DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Aktive Filter:
Es war eine Premiere: Der Fachbereich Beteiligungsrechte des Deutschen BundeswehrVerbandes organisierte eine Fachtagung für Vertrauenspersonen – und der Einladung von Oberstabsfeldwebel Sascha Altenho
Der Mann, der Geschwindigkeit kann: Der 57-jährige Generalleutnant Carsten Breuer hat mit seiner Aufbauarbeit in der Julius-Leber-Kaserne bewiesen, dass die Zeitenwende auch mit zweifacher Schallgesch
Das sagt der verteidigungspolitische Sprecher der Union im Bundestag, Henning Otte. Wie positionieren sich die Verteidigungsexperten der Bundestagsfraktionen zur Bundeswehr und zur künftigen sicherhei
Jeder hat von Trickbetrügern gehört und fast jeder glaubt, er sei vor deren üblen Tricks gewappnet und fällt nicht darauf herein. Dass dem bei weitem nicht so ist, machte Frau Gardner von der Kriminal
Der lateinische Wahlspruch im Wappen der Feldjäger der Bundeswehr – Suum cuique – darf auch in Zukunft bei der Truppe verwendet werden. Das meldet die Tageszeitung „Die Welt“. Übersetzt heißt das Mott
Stabsfeldwebel Josef Kistler und Oberstabsfeldwebel Karl-Uwe Hahn begrüßten die Teilnehmer in Präsenz oder digital, um einen kurzen Überblick ihrer bisherigen Arbeit zugeben. Der Zuständigkeitsbereich
Berlin. Die FDP-Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann warnt vor einem schnellen Abzug westlicher Truppen aus dem afrikanischen Krisenstaat Mali. «In dem Augenblick, in dem sich westliche
Die letzten Monate in der Operationszentrale des Kommandos Territoriale Aufgaben waren von hoher Dynamik geprägt. Nicht nur waren die Tages- und Nachtdienste während der Sommersaison durch zahlreiche
Northeim. Mit einer Festveranstaltung beging die selbstständige Kameradschaft der Northeimer Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) ihr 25-jähriges Bestehen. Höhepunkt der Veranstaltung mit
Munster. Dank des vorbildlichen Engagements von Stabsfeldwebel Peter Kretschmann hat der DBwV in der Freiherr-von-Boeselager-Kaserne (Munster) einen eigenen Raum zur Verfügung. Im Beisein des Vorsitze