DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Aktive Filter:
Extremistische Vorfälle in der Bundeswehr sorgen immer wieder für öffentliche und mediale Aufmerksamkeit. Zuletzt bei der Urteilsverkündung des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main im Prozess gegen Fr
Hans-Peter von Kirchbach war 1997, als die Oderflut drohte, halb Brandenburg zu ertränken, Befehlshaber/Kommandeur Wehrbereichskommando VIII/14. Panzergrenadierdivision in Neubrandenburg. Als den heut
Ein Blick über die Grenzen zeigt: Aus vielen Ländern gibt es Berichte, dass sich aktive oder ehemalige Angehörige von Streitkräften radikalisiert haben. Auf europäischer Ebene beschäftigt sich EUROMIL
Nach zwei Jahren „Coronapause“ ist es jetzt wieder so weit: Zum Tag der offenen Tür der Bundesregierung (Motto: „Demokratie lädt ein“) laden das Bundeskanzleramt, die Bundesministerien und das Bundesp
Berlin. Der Verfassungsschutz rechnet in den kommenden Monaten mit verstärkten russischen Propaganda- und Spionage-Aktivitäten. «Russland nutzt insbesondere Fragen der Energieversorgung Europas als hy
Berlin. Rund ein Jahr nach dem Fall von Kabul hoffen noch mehrere Hundert frühere afghanische Ortskräfte und deren Angehörige auf Aufnahme in Deutschland. Die meisten von ihnen haben einst für die Bun
Die selbständige Kameradschaft ERH Achern hat Ende Juli 2022 ihren neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist nun Oberstleutnant a.D. Jens-Günter Claussen. Der bisherige Vorsitzende, Hauptmann a.D
Oslo. Bundeskanzler Olaf Scholz setzt darauf, dass die Nato-Erweiterung um Schweden und Finnland bald abgeschlossen werden kann. „Meine Zuversicht ist groß, dass es jetzt sehr schnell gehen wird», sag
Kiew. Zur Verteidigung gegen russische Truppen hat die Ukraine sechs Panzerhaubitzen von Lettland erhalten. „Zusammen werden wir siegen!“, schrieb Verteidigungsminister Olexij Resnikow in der Nacht zu
Vor einem Jahr sind die NATO-Truppen aus Afghanistan abgezogen. Seitdem haben die Taliban ihre Macht Stück für Stück zurückerobert. Vor allem für Frauen hat sich die Situation im Land deutlich verschl