DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Vilnius. Litauen rüstet vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine weiter auf: Das baltische EU- und Nato-Land erwirbt acht US-Mehrfachraketenwerfer vom Typ Himars mit Munitio
Die Korvette „Erfurt“ kehrt am Sonntag, 18. Dezember, von ihrem Einsatz im Rahmen der UNIFIL-Mission (United Nations Interim Force in Lebanon) zurück. Um 10 Uhr wird die „Erfurt“ mit ihrer 60-köpfigen
Im Dezember traf sich die Europa-Community des DBwV zum letzten Mal im Jahr 2022, um noch einmal auf das vergangene Jahr zurückzublicken und die Weichen für die kommenden Monate zu stellen. „Aus DBwV-
Berlin. Mehrere deutsche Rüstungsunternehmen haben auf dem Truppenübungsplatz Lehnin in Brandenburg Fähigkeiten unbemannter Militärfahrzeuge für einen künftigen Einsatz in Streitkräften vorgestellt. I
Nach zwei Jahren coronabedingter Unterbrechung konnte die Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Dessau-Roßlau Anfang Dezember wieder eine Jahresabschlussfeier durchführen. War in d
Tokio. Japan will angesichts der Bedrohung durch Nordkoreas Raketen- und Atomwaffenprogramm sowie Chinas wachsendes Machtstreben massiv aufrüsten. In einer deutlichen Abkehr von der bislang ausschließ
Die EU hat am Donnerstag ihr neuntes Sanktionspaket gegen Russland auf den Weg gebracht. Auch den Gaspreis wollen die Europäer deckeln. Kiew fordert derweil mehr Waffen für den Sieg. Die Entwicklungen
Das Jahr 2022 war geprägt vom Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Davon und von den wichtigsten Ereignissen für den DBwV und die große, weite Welt, lesen Sie hier. Unser Redakteur Gunnar Kruse bl