DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
In einem Schreiben an die Bundestagsabgeordneten der Regierungsparteien hat Verteidigungsministerin Christine Lambrecht dargestellt, auf welchen Wegen die Bundesregierung die Ukraine unterstützt. Auch
Gifhorn. Nach über zweijähriger, coronabedingter Auszeit war es endlich wieder möglich: Die Mitglieder der selbständigen Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen Gifhorn-Südheide
Die Erleichterung war in ganz Europa zu spüren: Bei den Präsidentschaftswahlen in Frankreich setzte sich Amtsinhaber Emmanuel Macron gegen Marine Le Pen durch. Ein Sieg der rechtsextremen Kandidatin h
Der Besuch zweier wichtiger US-Minister in Kiew war mit Spannung erwartet worden – doch zunächst wurde so gut wie gar nichts zu ihrem Treffen mit Präsident Selenskyj bekannt. Im Folgenden ein Überblic
Die Bundeswehr sucht und findet Vorbilder in den Reihen ihrer aktiven und ehemaligen Soldatinnen, Soldaten und Zivilbeschäftigten. Eines dieser Vorbilder ist zweifelsfrei Oberstabsfeldwebel a.D. Hans
Erstmalig seit 2019 fand im April eine Mitgliederversammlung der Truppenkameradschaft (TruKa) Streitkräfteamt als Präsenzveranstaltung statt. Nach der Begrüßung der persönlich Teilnehmenden auf der Bo
Die Bundeswehr wird sich in Mali nicht weiter an der Ausbildung malischer Soldaten beteiligen. Das gaben Verteidigungsministerin Christine Lambrecht und Außenministerin Annalena Baerbock in einem geme
Es war einer der großen Momente dieser Invictus Games in Den Haag: Als das Team der Ukraine nicht genügend Spieler für die Sitz-Volleyball-Mannschaft aufbringen konnte, sprangen deutsche, US-amerikani
Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Görlich war für die Soldaten und Veteranen Stiftung des DBwV bei den Invictus Games in Den Haag. Über die vielen emotionalen Momente, die er dort erlebt hat, berichtet e
Im April 2022 war es endlich möglich: Die Mitglieder der selbständigen Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen Augsburg trafen sich im „Wirtshaus unter dem Bogen“ zur Wahl eines