DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Es ist eine schwere Katastrophe, die den Westen Deutschlands getroffen hat: Die Überflutungen nach den schweren Unwettern vom Mittwoch haben zahlreiche Opfer gefordert. In Nordrhein-Westfalen und Rhei
Es dürfte der letzte Besuch von Kanzlerin Merkel im Weißen Haus sein. Für Sentimentalitäten wird bei den Gesprächen mit US-Präsident Biden aber wohl nicht viel Zeit bleiben: Die Liste der Themen bei d
Berlin. Die Bundesregierung hat bekräftigt, die Unterstützung für Afghanistan nach dem bereits erfolgten Abzug der Bundeswehr fortzuführen. «Wir werden sie nicht nur national fortsetzen, sondern auch
Washington. Die USA wollen afghanische Helfer, die das US-Militär vor Ort unterstützt haben, mit Evakuierungsflügen in Sicherheit bringen. Ziel sei es, die dafür in Frage kommenden Menschen ab der let
Olaf Scholz tritt an der Spitze der Sozialdemokraten für die kommende Bundestagswahl an: Der amtierende Vizekanzler und Finanzminister war schon Arbeitsminister, SPD-Generalsekretär und Erster Bürgerm
Große Geschichten fangen oft ganz klein an: Man kann davon ausgehen, dass der Handvoll Soldaten, die sich am Morgen des 14. Juli 1956 in einem unscheinbaren Wirtschaftsgebäude der Panzertruppenschule
Bamberg. Ein starkes Zeichen gegen Extremismus: Am Rande der Landesversammlung Süddeutschland haben sich zahlreiche Teilnehmer an der der Social Media-Kampagne #WeAgainstExtremism von EUROMIL beteilig
Washington. Donald Trump soll einem neuen Buch zufolge vor den Wahlen im vergangenen Jahr angedeutet haben, dass er im Fall einer zweiten Amtszeit als US-Präsident einen Austritt der USA aus der Nato
Berlin. Am 31. August wollen Bundesregierung und Bundestag mit gleich drei Veranstaltungen an den 20 Jahre langen Einsatz in Afghanistan erinnern, der Toten gedenken und die letzten Heimkehrer würdige
Zweiter Tag der Landesversammlung Süddeutschland in Bamberg: Die Delegierten hatten eine Vielzahl von Anträgen zu beschließen, doch zuvor stand ein weiterer fester Bestandteil einer jeden Landesversam