Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Ein «Vorfall» in einer Luftwaffenkaserne in Köln-Wahn ruft mehrere Sicherheitsbehörden auf den Plan. Nun äußert sich Verteidigungsminister Pistorius zu dem Sabotage-Alarm. Berlin/Köln - Nach dem Sabot
Vor drei Jahren übernahmen die Taliban die Macht in Afghanistan und schränken seither die Rechte von Frauen ein. Außenministerin Baerbock spricht von schlimmsten Menschenrechtsverletzungen. Berlin - A
Claudia Knöllinger hat Erfahrungen mit dem Tod, die man als Mensch eigentlich nicht erleben will: Als Kind wachte sie aus der Vollnarkose auf. Als junge Frau verlor sie nach einer Schwangerschaftsverg
Hamburg. Der neue Krieg wird mit gezielten Falschinformationen geführt. Information Warfare, der Informationskrieg, ist die Bedrohung des 21. Jahrhunderts. Dafür braucht es neue Techniken und Strategi
Berlin. Mit einer veränderten Kommandostruktur soll die Bundeswehr militärisch handlungsfähiger werden: Verteidigungsminister Boris Pistorius wird am Donnerstag (ab 12.30 Uhr) seine Entscheidung für e
Auf Einladung des Territorialen Führungskommandos kamen in Berlin Vertreter aus den Streitkräften, den Sicherheitsbehörden, dem Katastrophenschutz und der Industrie zu einem Symposium zusammen. Der Op
Magdeburg. Die Bundeswehr zieht den Beginn ihres Einsatzes im Hochwassergebiet in Sachsen-Anhalt vor und startet bereits an diesem Freitag. Die Soldaten seien auf dem Weg, die Arbeit werde spätestens
Matthias Heimer hat als Militärseelsorger und als Militärgeneraldekan leidenschaftlich für die Angelegenheiten Gottes in der Truppe gekämpft. Jetzt ist der 66-jährige im verdienten Ruhestand. Im Inter
Berlin. Die Bundeswehr soll ihren vor etwa zehn Jahren begonnenen Einsatz im westafrikanischen Mali bis Mitte Dezember beendet haben. Dann werde es für die letzten nach Deutschland zurückkehrenden Sol
Berlin. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat vor Kriegsgefahren in Europa gewarnt und dringt auf Tempo bei der Modernisierung der Bundeswehr. Wir müssen uns wieder an den Gedanken gew