DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Nach zehnmonatigem Corona-bedingten Veranstaltungsstillstand kann die selbständige Kameradschaft ERH Augsburg endlich wieder aktiv werden. Der neue Vorsitzende Stabsfeldwebel a.D. Michael Lipp hat den
Berlin. Der CDU-Verteidigungspolitiker Henning Otte plädiert nach dem Selbstmordanschlag auf deutsche Blauhelme in Mali für ein erheblich stärkeres und besser koordiniertes europäisches Engagement in
Der Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr ist Geschichte: Die letzten deutschen Soldatinnen und Soldaten haben am Abend Camp Marmal verlassen. Dienstag, 29. Juni 2021, 21:24 Uhr: Dies ist der Augenblick,
Berlin. „Bundesnachrichtendienst“ – ein Wortgebilde mit eigenem Charme. Doch die Wirklichkeit des BND verheißt Spannung pur. „Seit 65 Jahren leistet der Bundesnachrichtendienst harte und vor allem her
Düsseldorf. Der Rüstungskonzern und Autozulieferer Rheinmetall hat sich einen Großauftrag im Bereich der gepanzerten Kampffahrzeuge an Land gezogen. Das Auftragsvolumen betrage für Rheinmetall über ei
Die letzten Olympischen Spiele von Patrick Hausding laufen perfekt. Erst Fahnenträger, jetzt Medaillengewinner. Zusammen mit Lars Rüdiger holt sich der Stabsunteroffizier Bronze im Synchronspringen vo
Die Mitglieder der KERH Külsheim/TBB/Bad Mergentheim/Lauda-Königshofen trafen sich nach langer Zeit bei einem Grillfest in einem örtlichen Biergarten. 64 Mitglieder und Gäste folgten der Einladung von
Das Warten auf eine Schwimmermedaille hat endlich ein Ende: Die Sportsoldatin Sarah Köhler holte Bronze und damit die erste Medaille der deutschen Schwimmer seit 13 Jahren. Tokio. Bei Sarah Köhler kul
Dieser Tag ist eine Zäsur in der deutschen Geschichte: Am 13. August 1961 riegeln Sicherheitskräfte der DDR in Berlin die Sektorengrenze ab. Im Laufe der Jahre wird die Berliner Mauer zu einem weltwei
Fast 2000 Unterstützungskräfte der Bundeswehr sind nach wie vor in der Hochwasser-Amtshilfe im Westen Deutschlands im Einsatz. Der Inspekteur der Streitkräftebasis sieht Handlungsbedarf im Katastrophe