Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Verteidigungsminsiter Boris Pistorius (SPD) wird am Freitagvormittag in der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg erwartet. Es ist sein erster Besuch an der höchsten Ausbildungsstätte der Bundewe
Ein weiterer wichtiger Schritt zur Stärkung der Bundeswehrlogistik ist getan: Das neue Logistikregiment 4 ist jetzt am Standort Volkach in der Mainfranken Kaserne (Bayern) aufgestellt worden. Das Logi
Israel benötigt nach Einschätzung von Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Vorsitzende Verteidigungsausschusses, aus Deutschland keine Militärhilfe gegen die islamistische Hamas. „Israel braucht keine
Vielseitigkeitsreiter, Sportsoldat, Mitglied im Deutschen BundeswehrVerband: der 45-jährige Andreas Ostholt hat sein Leben den Pferden gewidmet. Der Deutsche BundeswehrVerband hat Ostholt in Warendorf
Es war ein feiger Anschlag, der sie aus dem Leben riss: Am 7. Juni 2003, vor 20 Jahren, fielen Oberfähnrich Andrejas Beljo, Oberfeldwebel Carsten Kühlmorgen, Feldwebel Helmi Jimenez-Paradies und Stabs
Berlin. Generalmajor André Bodemann ist nun auch offiziell der neue Befehlshaber des Territorialen Führungskommandos der Bundeswehr. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) übertrug ihm am heutige
Hohn. Bei einem Flugunfall auf dem Gelände des Bundeswehr-Flugplatzes Hohn (Schleswig-Holstein) sind am Montag nach ersten Angaben wahrscheinlich zwei Menschen ums Leben gekommen. Bei der verunglückte
Oberst Stephan Saalow ist Kommandeur des ABC-Abwehrkommandos der Bundeswehr. Im Interview mit unserer Redaktion erklärt er unter anderem, wie groß und aktuell derzeit atomare, biologische oder chemisc
Zum ersten Mal hat die DBwV-Standortkameradschaft (StOKa) Torgelow Ende Juni 2023 zu einem Frühstück eingeladen. „Probieren geht über studieren“. Dieses alte Sprichwort machte sich die StOKa Torgelow
Am 2. Juli hat die Standortkameradschaft (StOKa) Burg / Magdeburg im Deutschen BundeswehrVerband ihre Mitglieder zu einem Familientag in den Magdeburger Zoo eingeladen. Viele Mitglieder der DBwV-Kamer