DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Aktive Filter:
Hamburg: Die Staatsanwaltschaft Tübingen hat strafrechtliche Ermittlungen gegen einen General der Bundeswehr, den Kommandeur der Eliteeinheit KSK, Markus Kreitmayr, eingeleitet. Das erfuhren NDR und W
Bückeburg. Trotz aller Corona-bedingten Widrigkeiten ließen es sich der Vorsitzende der Truppenkameradschaft des Internationalen Hubschrauberausbildungszentrums in Bückeburg, Stabsfeldwebel Stefan Sch
Berlin: Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl, hat bessere Informationsangebote für traumatisierte Bundeswehr-Soldaten gefordert. «Die Bundeswehr sollte gezielter über mögliche Hilfsangebote u
Nachdem der Covid-19-Impfstoff des Hersteller AstraZeneca aufgrund der entsprechenden Empfehlung der Ständigen Impfkommission vom Dienstag (30. März) bundesweit nur noch für Über-60-Jährige genutzt wi
Boxberg. Die Bundeswehr soll den Strukturwandel im sächsischen Teil des Lausitzer Braunkohlereviers unterstützen. Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und Ministerpräsident Michael
Wenn es um tiefgreifende Ereignisse der Geschichte geht, ist schnell von einer „Zäsur“ die Rede – mal mehr oder weniger berechtigt. Als vor elf Jahren drei deutsche Fallschirmjäger in einer kleinen Or
Nicht nur Soldaten der Bundeswehr haben durch Radarstrahlen schwerste gesundheitliche Schäden erlitten. Auch für viele Angehörige der Nationalen Volksarmee war der Dienst an Radaranlagen mit einem hoh
Berlin. Seit einem Jahr ist die Bundeswehr mit großem personellen Aufwand im Corona-Einsatz – nun hat der Inspekteur der Streitkräftebasis, Generalleutnant Martin Schelleis, eine Bilanz gezogen. Schel
Brüssel. Nahe dem Bündnisgebiet der Nato sind nach Angaben von Militärs Anfang der Woche ungewöhnlich viele russische Militärflugzeuge aufgetaucht. Bei Abfangmanövern über dem Nordatlantik sowie dem S
Im Interview mit Oberstarzt Prof. Dieter Leyk sollte es eigentlich um die Frage gehen, ob die Anforderungen an die körperliche Leistungsfähigkeit einen Karrierenachteil für Frauen im Truppendienst der