DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Ein Kampfjet vom US-Flugplatz Spangdahlem ist bei einem Übungsflug abgestürzt. Der Pilot konnte sich per Schleudersitz retten. Trier - Ein US-Kampfjet ist am Dienstagnachmittag (8. Oktober 2019) bei e
Die Montagsdemonstrationen in Leipzig gelten als wichtige Wegbereiter für die friedliche Revolution in der DDR. Am 9. Oktober 1989 stehen 70.000 Menschen einer bewaffneten Staatsmacht gegenüber. Zwei
Niamey. Es ist einer der geheimnisvollsten Einsätze der Bundeswehr: Seit einiger Zeit führen Spezialkräfte der Bundeswehr eine Ausbildungsmission in Niger durch. Ihr Name: Operation „Gazelle“. Die bre
Ist das ein Rennen zwischen Hase und Igel? Verteidigungsministerin ist in afrikanischen Krisenstaaten unterwegs, der Gesundheitsminister war schon da. Kramp-Karrenbauer konzentriert sich demonstrativ
Karlsruhe - Das Bundesverfassungsgericht wird an diesem Donnerstag (10. Oktober 2019) seine Entscheidung zum Bundeswehr-Einsatz gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) veröffentlichen. Darüber in
Bamako/Gao. Die Ministerin reist in den Einsatz: Mit einem grauen Truppentransporter der Luftwaffe startete Annegret Kramp-Karrenbauer am Sonntag (6. Oktober) gemeinsam mit dem Bundesvorsitzenden Ober
Koulikoro. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer will eine Verlängerung des Einsatzes deutscher Soldaten im westafrikanischen Krisenstaat Mali. «Ich halte das für sehr sinnvoll und ich wi
Auf Einladung von Michaela Kaniber (MdL), Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, besuchten nahezu 70 Mitglieder der Kameradschaft Berchtesgadener Land den Bayerischen Landtag. Nac
Gelbe Schleifen als Zeichen der Verbundenheit sind jetzt auch in Wilhelmshaven zu sehen. Gleich sieben Stück zieren Ortseingänge und Verwaltungsgebäude der größten deutschen Garnisonsstadt am Jadebuse
Die Gewalt in Mali hat trotz eines internationalen Militäreinsatzes zugenommen. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer besucht die Bundeswehr an ihrem derzeit wohl gefährlichsten Einsatzort. Sie pl