DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Aufmarsch im Osten: Die US-Streitkräfte führen im kommenden Jahr 37.000 Soldaten über Deutschland nach Polen und ins Baltikum. Das Militär gibt Abschreckung als ein Ziel der Übung an. Berlin - An der
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer will keinen Zeitverlust bei der Nachfolge des Kampfflugzeugs Tornado. Die Gemengelage ist schwierig. Es geht auch um geheime Atombomben, einen zweistelligen M
Berlin. „Mut verbindet“ - unter diesem Motto stehen die zentralen Feierlichkeiten am heutigen Tag der Deutschen Einheit in Kiel. Dort werden neben zahlreichen weiteren Persönlichkeiten Bundespräsident
Berlin. Ausführliche und umfassende Information für die Spitzenvertreter in den Mitarbeitervertretungen in den Bundeswehrdienststellen - dieses exklusive Angebot des Deutschen BundeswehrVerbands wird
Brüssel. Deutschland soll vom kommenden Jahr an einen höheren Anteil an den Gemeinschaftskosten der Nato tragen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur wird im Militärbündnis derzeit geplant,
Militante Gruppen fahren nachts vor zwei Militärcamps in Mali und eröffnen das Feuer. Die Gefechte gelten als die heftigsten des Jahres. Es gibt Tote und Verletzte. Die Materialschäden sind immens. Ba
Oberstleutnant Martin Kasten führt das Leit-Familienbetreuungszentrum (FBZ) im Einsatzführungskommando in Geltow bei Potsdam. Das Leit-FBZ ist verantwortlich für Planung, Koordinierung und Überwachung
Berlin. Es ist zwar nur ein spezieller Aspekt bei den Regelungen zum Auslandszuschlag, doch der DBwV kümmert sich auch um die kleinen Dinge. Und das mit Erfolg: Das Bundesinnenministerium hat mit Rund
Islamabad. Knapp einen Monat nach dem Abbruch der Verhandlungen der USA mit den islamistisch-militanten Taliban über Wege zum Frieden in Afghanistan wurden am Mittwoch Vertreter beider Seiten zu Gespr
Mit Panzern und Militärgerät werden die US-Streitkräfte 2020 zur größten Übung seit Jahren über den Atlantik kommen. Über Deutschland soll bei «Defender 2020» die Verlegung nach Polen und ins Baltikum