DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Washington - Frankreich und Großbritannien haben nach einem Medienbericht einer Bitte der US-Regierung zugestimmt und wollen zusätzliche Soldaten nach Syrien schicken. Die beiden Regierungen würden si
Berlin - Der CDU-Bundestagsabgeordnete Patrick Sensburg sieht die US-Bitte um deutsche Bodentruppen für den Einsatz in Syrien mit der Absage der Bundesregierung nicht vom Tisch. «Es ist auch unsere Ve
Laage. Mit einer Trauerfeier wurde des 27-jährigen Piloten gedacht, der bei der Kollision zweier Eurofighter ums Leben kam. Rund 600 Kameraden waren gekommen. Auf Wunsch der Familie wurde die Gedenkve
Brüssel. Ursula von der Leyen wird sich nach Angaben der Grünen im Europarlament an diesem Mittwoch einer öffentlichen Befragung in der Fraktion stellen. Die Anhörung werde online übertragen, teilte G
So sieht eine überzeugendes Vertrauensvotum aus: Stabsfeldwebel a.D. Gerhard Stärk führt den Landesverband Süddeutschland auch in den kommenden vier Jahren. Mit einem hervorragenden Ergebnis von 88 Pr
Elsfleth. Das Marineschulschiff «Gorch Fock» soll bei der Fassmer-Werft im niedersächsischen Berne wieder weiß gestrichen und weiter instandgesetzt werden. «Auch die Innenausstattung und andere fest m
Berlin. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Patrick Sensburg sieht die US-Bitte um deutsche Bodentruppen für den Einsatz in Syrien mit der Absage der Bundesregierung nicht vom Tisch. «Es ist auch unsere Ver
Der Süden der Republik beschließt fast schon traditionell den Versammlungsmarathon in den Landesverbänden: Rund 240 Delegierte aus Bayern und Baden-Württemberg sind nach Bamberg gekommen, um ihren Lan
Die USA stoßen mit ihrer Bitte an Deutschland um Bodentruppen für Syrien auf Granit. Die Bundesregierung ist allerdings bereit, ihre bisherigen Beiträge zum Anti-IS-Kampf fortzuführen. Aber auch das s
Kabul. Im Norden Afghanistan ist ein Camp der Bundeswehr beschossen worden. Das Camp Pamir bei Kundus sei durch einen Raketenbeschuss getroffen worden, teilte die Bundeswehr am Montag über Twitter mit