Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Berlin. Die Verteidigungsministerin hat auf einem Festakt die Bundeswehr-Angehörigen geehrt, die an den Olympischen und Paralympischen Spielen in Tokio teilgenommen haben. Die Spiele seien aufgrund de
Oberbefehlshaber von Landstreitkräften haben in Dresden beraten, wie der gemeinsame Weg zur Kriegstüchtigkeit weitergeht. Welche Lösungsansätze wurden diskutiert? Dresden. Europäische Oberbefehlshaber
Am 27. Mai hat sich der neu gewählte Bezirkspersonalrat beim Kommando Heer in Erkner bei Berlin konstituiert. Bis zum Schluss – den Personalratswahlen Mitte des Monats – wurde auch im Heer um jede Sti
In der Grundausbildung werden im Heer derzeit neue Wege ausprobiert. Es wird untersucht, ob eine sechsmonatige Basisausbildung im Stammtruppenteil eine Alternative zur bisherigen Grund- und Spezialgru
„Communitate Valemus – Gemeinsam sind wir stark”: So lautet das Motto des 1. Deutsch-Niederländischen Corps. Seit fast drei Jahrzehnten bilden Deutschland und die Niederlande das Framework Nations des
Für unser Verbandsmagazin „Die Bundeswehr“ hat der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Alfons Mais, skizziert, worauf es für das Heer jetzt ankommt. Kameradinnen und Kameraden, interessierte Leser,
Flexibel und hochmobil, dabei auch durchhaltefähig und mit hoher Feuerkraft versehen: So sollen die künftigen Mittleren Kräfte des Heeres aussehen. Ein Element dieser neuen, ausschließlich radbeweglic
Ostenholz. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) besucht am Montag den Truppenübungsplatz Bergen im Landkreis Celle. Dort wird er sich von einer Lehrübung für den Führungsnachwuchs ein Bild machen, wie die
Im kommenden Jahr wird offiziell am 15. Juni der erste Nationale Veteranentag in Deutschland gefeiert. Doch warum noch ein Jahr warten? Bereits an diesem Wochenende, im Rahmen vieler kleinerer Veranst
Sie fielen auf, sie waren laut und sie waren viele: Zum Veteranenwochenende sind die Biker unter den Veteranen zum 14. Mal in Berlin unterwegs gewesen. Mit dabei, der stellv. Bundesvorsitzende Oberstl