Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Die USA wollen den Ukraine-Krieg im Alleingang mit Russland beenden. Europa muss schnell handeln, um Mitsprache und seine Sicherheit nach einem Deal zu sichern. Gelingt das auf einem Treffen in Paris?
Die Rede des US-Vizepräsidenten hallt in München immer noch nach – obwohl J.D. Vance die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) längst wieder verlassen hat. Um Sicherheitspolitik ging es aber dann auch n
Kiew. Eine russische Drohne hat nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj die Schutzhülle des vor fast 40 Jahren havarierten Atomkraftwerks Tschernobyl beschädigt. Ein Feuer sei ge
München. Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands in Europa? Das aggressive Vorgehen Chinas gegenüber Taiwan oder den Anrainerstaaten im Südchinesischen Meer? Die explosive Lage im Nahen Osten?
Mehr als 200 hochrangige Regierungsvertreter aus aller Welt kommen zur Münchner Sicherheitskonferenz. Der Bundesvorsitzende Oberst André Wüstner wird für den Deutschen BundeswehrVerband vor Ort sein.
Der neue US-Präsident Trump macht Druck auch im Ukraine-Krieg. Bei der Sicherung eines möglichen Friedens sieht er die Europäer am Zug. Kanzler Scholz setzt eigene Akzente. Berlin. Nach Ankündigungen
Berlin. Ob sich Bundeswehrsoldaten an einer möglichen europäischen Friedenstruppe in der Ukraine beteiligen sollen, ist zwischen den Parteien umstritten. FDP-Vize Wolfgang Kubicki sprach sich in der Z
Washington/Kiew/Moskau. Nach fast drei Jahren Krieg in der Ukraine könnte Bewegung in die internationalen Bemühungen um eine Friedenslösung kommen. Kurz vor dem dritten Jahrestag des russischen Angrif
Am frühen Morgen gibt es erneut Luftalarm in der ukrainischen Hauptstadt. Bürgermeister Klitschko berichtet von mehreren Opfern. US-Präsident Trump schickt indes Unterhändler nach Moskau und Kiew. Was
Im Abwehrkampf gegen Russland ist die Ukraine auf Hilfe aus dem Westen angewiesen. Lettland gehört zu den entschlossensten Unterstützern - und legt nun nach: mit gepanzerten Fahrzeugen. Riga. Lettland