Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Würzburg/Bremervörde – Die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (ERH) Würzburg/Veitshöchheim begab sich im Sommer 2025 auf eine unvergessliche, fünftägige Reise ins Alte Land – eine
Nürnberg. Die Kameradschaft ERH Nürnberg besuchte das Memorium Nürnberger Prozesse im Justizpalast Nürnberg. Im Zentrum des Besuchs stand der weltberühmte Saal 600, in dem 1945/46 der Internationale M
Neapel. Am 24. Juni 2025 war es wieder soweit: Die deutschen Angehörigen des Joint Forces Command (JFC) Neapel und ihre Familien kamen inmitten der malerischen Kulisse des Carney-Parks zu ihrem tradit
Starnberg. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen feierte Starnberg am Sonntag nach dem offiziellen Termin den Nationalen Veteranentag auf dem Kirchplatz – ein symbolträchtiger Ort
Pirk – Seit Juni 2024 besteht die Patenschaft der Gemeinde Pirk mit der 4. Batterie des Panzerartilleriebataillon 375 in Weiden. Anlässlich des Dorffestes im Juni dieses Jahres überreichte Batterieche
Bogen. Im Sportlerheim Bogen fand kürzlich die überaus gut besuchte Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Bogen statt. Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Heinrich Guggenberger begrüßte zahlrei
Neuhaus – Bei hochsommerlichen Temperaturen begaben sich 30 Mitglieder der Kameradschaft ERH Oberland mit ihren Angehörigen auf eine sehenswerte Zeitreise im Markus-Wasmeier-Freilichtmuseum in Neuhaus
Mit einem würdevollen Festakt und drei symbolischen Böllerschüssen wurde am Sonntag in Altenstadt der erste Nationale Veteranentag Deutschlands begangen. Zahlreiche Veteranenvereine aus dem Altlandkre
Mittenwald – Zum ersten Mal fand am traditionsreichen Bundeswehrstandort Mittenwald ein Tag zu Ehren der Veteranen statt – und er hätte herzlicher kaum ausfallen können. Auf Einladung des Kommandeurs
Buching – Mit seinem Beschluss vom April 2024 für einen Nationalen Veteranentag will der Bundestag Wertschätzung und Anerkennung der Bundeswehr-Veteranen durch die Gesellschaft fördern. Buching am Ill