Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Hannover. Eine wahrlich beliebte Tradition bei der Kameradschaft Ehemaliger, Reservisten und Hinterbliebener (ERH) Region Hannover ist der Adventkaffee; eine Veranstaltung die insbesondere Beschaulich
Hermannsburg. Im Zuge der Bezirkstagung 4 im Heideort Hermannsburg wurde Oberbootsmann Madeleine Reklat für ihre Dienste als Ansprechpartnerin im Einsatz geehrt. Der stellvertretende Landesvorsitzende
Bremen. Die Mitgliederversammlung der ERH-Kameradschaft Großraum Bremen wurde durch deren Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel a.D. Wilhelm Schinkel eröffnet. Anschließend ehrte er Hauptmann a.D. Jürgen Ha
Hannover. Die Standortkameradschaft (StOKa) Hannover hat ihre Schriftführerin Carmen Wagner aus den Reihen des Vorstandes verabschiedet. Der ERH-Kameradschaftsvorsitzende Oberst Ortwin Timm ehrte sie
Diepholz. Mehr als 50 Mitglieder der ERH-Kameradschaft Diepholz folgten der Einladung des Vorstands zum Weihnachtsessen. Der Vorsitzende Hauptmann a.D. Joachim Triemer ehrte bei der Veranstaltung sein
Lüneburg. Im Rahmen einer Vorstandssitzung der Lüneburger Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) wurde Stabsfeldwebel a.D. Ingo Schönheit geehrt. Hauptmann a.D. Michael Scholz, ERH-Vorsitze
Hermannsburg. Mandatsträger aus dem Osten Niedersachsen sind in Hermannsburg zur letzten diesjährigen Tagung des Landesverbandes Nord zusammengekommen. Die Kameradschaftsvertreter befassen sich unter
Kiel. Nach dem Ausfall 2023 lud die Standortkameradschaft Kiel in diesem Jahr wieder zum traditionellen vorweihnachtlichen Grünkohlessen ein. In den Räumen der Arche des Marinestützpunktes Kiel begrüß
Munster. Die Truppenkameradschaft Panzertruppenschule hat ihre traditionelle Vorstandssitzung zum Jahresende abgehalten. In einem produktiven Austausch standen aktuelle verbandspolitische Themen, der
Berlin. Inmitten stetig schärfer werdender Kritik an der israelischen Kriegsführung in Gaza fliegt Außenminister Johann Wadephul zu politischen Gesprächen nach Tel Aviv. Deren Verlauf dürfte auch Einf