Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Sebastian Käding ist neuer Präsident der Expertenkommission Sicherheit und Verteidigung bei CESI. Mit der Berufung des Beisitzers Zivile Beschäftigte im Landesvorstand West auf diese Position wird das
Bein den Neubrandenburger Wassersportspielen ging in diesem Jahr auch eine durch den Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) unterstützte Mannschaft des Stabes der Panzergrenadierbrigade 41 an den Start. I
Lünen. Der Landesverband West des Deutschen BundeswehrVerbands (DBwV) hatte Ende August seine Kompaniechefs und Kompaniefeldwebel zur jährlichen Tagung in Lünen versammelt. Landesvorsitzender Stabsfel
Zum traditionellen Stammtisch trafen sich die Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Mitte von Berlin bei herrlichem Wetter am Ufer der Dahme in Berlin Grünau. Tr
Mitte August führte die selbständige Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (sKERH) Chemnitz wieder einen Familientag durch. Das angenehme Sommerwetter bot einen schönen Rahmen zum die
Der Verband tritt für eine schnelle und vollständige Übertragung des Tarifabschlusses für den öffentlichen Dienst auf Soldaten, Beamte und Versorgungsempfänger ein. Das Unverständnis in der Bundeswehr
Veitshöchheim. Bundesvorsitzender Oberst André Wüstner besuchte am 2. September 2025 überraschend die Balthasar-Neumann-Kaserne in Veitshöchheim. Der Besuch erfolgte nach Abschluss aller Landesversamm
Du hast dir bereits Gedanken über Deine berufliche Zukunft gemacht und interessierst Dich für logische Zusammenhänge und kennst dich mit aktueller Hard- und Software aus? Sehr gut, denn wir suchen zum
Du hast dir bereits Gedanken über Deine berufliche Zukunft gemacht und interessierst Dich für eine facettenreiche Ausbildung? Oder hast Du während Deines Studiums festgestellt, dass Du die Verbindung
Freyung. Ende August 2025 hatte die Kameradschaft ERH Freyung-Grafenau/Passauer Land mit Vorsitzendem Alois Hofer den Landesvorsitzenden, Oberstleutnant a.D. Josef Rauch, zu Gast. Sein Besuch bot Gele