Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
In der Bundesgeschäftsstelle des Deutschen BundeswehrVerbandes in Berlin, fand im vergangenen Monat die Besprechung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz statt. Unter der Leitung des stellvertret
Hannover. Die Truppenkameradschaft der Kurt-Schumacher-Kaserne hat den Jahresabschluss mit einem gemeinsamen Frühstück begangen. Der Vorsitzende Hauptbootsmann Steffen Poppendieck begrüßte dazu per We
Ein Song für die Veteranen: Beim Veteranen Open Air trat die Band DOS BROs“, bestehend aus Hauptmann Chris Müller, alias Don Salvatore, und Hauptfeldwebel Colin Schiemann, alias Pablo Paoblo, mit ihre
Der Krieg Aserbaidschan gegen Armenien hat es 2020 eindrucksvoll gezeigt, der Krieg in der Ukraine ist das Gefechtsfeld, auf dem sich Schlachtenbummler tummeln, um den Krieg der Zukunft zu erleben und
Die Bundeswehr soll sich weiterhin an der von den Vereinten Nationen geführten Friedensmission im Südsudan (UNMISS) und an der EU-geführten geführten Operation EU NAVFOR Aspides zur Abwehr von Angriff
52 Prozent aller deutschen Männer unter 50 Jahren sind bereit, die Heimat mit der Waffe zu verteidigen, auch in der Altersgruppe der 16 bis 29-Jährigen sind das 45 Prozent. Die absolute Mehrheit aller
Auf Einladung des Deutschen BundeswehrVerbandes diskutierten jetzt in Berlin Veteranen sowie Vertreter aus Politik, Bundeswehr, Wissenschaft und Zivilgesellschaft ihre künftige Arbeit. Klar im Blick w
Der Deutsche Bundestag hat am 29.01.2025 das sogenannte „Artikelgesetz Zeitenwende“ beschlossen, welches am 06.03.2025 in Kraft getreten ist. Mit dem vorbezeichneten Gesetz ist auf Initiative des DBwV
Bei der Fachtagung Gesundheitsfachberufe des DBwV hat der Vorsitzende Sanitätsdienst künftige Aufgaben und Maßnahmen mit den Teilnehmern erörtert. Der Zusammenschluss von SKB und SanD stellt auch den
September 2025. Ein Tag ganz im Zeichen der Wertschätzung. Gemeinsam luden Der Deutsche BundeswehrVerband (DBwV) und der Förderverein zur Unterstützung der Arbeit mit Versehrten am Standort Warendorf