DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Regen. Der Kommandeur des Regener Panzergrenadierbataillons 112, Oberstleutnant Sean Papendorf, war zur Mitgliederversammlung Anfang April 2025 eingeladen, um Mitgliedern der Kameradschaft ERH Regen ü
Altenstadt. Der Kommandeur der Luftlande- und Lufttransportschule Altenstadt, Oberstleutnant Markus Daniel, informierte in einem Grußwort die Mitglieder der Kameradschaft ERH Schongau über die Zukunft
Nürnberg. Eine außergewöhnliche Reise zu den faszinierenden Geheimnissen unseres Universums unternahmen die Mitglieder der Kameradschaft ERH Nürnberg. Das Nicolaus-Copernicus-Planetarium in Nürnberg,
Hammelburg. Die Verabschiedung von Brigadegeneral Michael Matz nach über 45 Jahren Dienst in der Bundeswehr am 17.03.2025 war ein wichtiger Anlass für den Vorsitzenden des Deutschen BundeswehrVerbande
Hammelburg. In der ersten Aprilwoche war es endlich wieder so weit: Über 230 Soldaten sowie zivile Beschäftigte trafen sich zum traditionellen Frühstück der Truppenkameradschaft Infanterieschule. Bevo
Donauwörth. Der Vorsitzende der TruKa Donauwörth ist regelmäßiger Gast bei den Ehemaligen. Zur neuerlichen Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Donauwörth war er nun mehr selbst gefordert, um ü
Augsburg. Seit über 20 Jahren setzt sich Stabsunteroffizier d.R. Josef Riß ehrenamtlich im Vorstand der Kameradschaft ERH Augsburg für die Förderung der Kameradschaft und den Zusammenhalt ehemaliger S
Vom 14. bis 16. Juli 2025 findet die Landesversammlung Süddeutschland statt. Tagungsort: Welcome Kongresshotel, Bayern, Mussstraße 7 in 96047 Bamberg Die Landesversammlung 2025 ist gemäß § 18 Abs. 1 d
Neuburg/Donau . Oberstleutnant a.D. Horst Höfer ist seit 60 Jahren treues Mitglied des Deutschen BundeswehrVerbandes. Als Ehemaliger gehört er seit vielen Jahren der Kameradschaft ERH Neuburg/Donau an
88131 Lindau Weitere Informationen erhalten Sie über die Landesgeschäftsstelle unter: Telefon: (089) 61 52 09 0 oder E-Mail: sued@dbwv.de