Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Zum ersten Oktoberfest hatten die Truppenkameradschaften des Logistikkommando der Bundeswehr (TruKa LogKdoBw) und des Karrierecenters der Bundeswehr (TruKa KarrCBw) eingeladen. Nachdem am Vormittag de
Aktuelle Entwicklungen in der Verteidigungspolitik, der neue Wehrdienst und zentrale Fragen der Personalführung: das waren die Themen, an denen der Landesverband Ost seine diesjährige Tagung für Kompa
Zu einer Fahrt nach Straupitz im Oberspreewald hatte die selbstständige Kameradschaft (sKERH) Cottbus ihre Mitglieder Ende September 2025 eingeladen. Mit der „Holländer Windmühle“ in Straupitz hatte s
Auch in diesem Jahr hatte der Landesverband Ost zu einer Tagung für Mannschaften eingeladen. Insgesamt mehr als 40 Teilnehmer konnte der Tagungsleiter, Hauptmann Jens Pollok bei der diesjährigen Tagun
Zu einem wahren Highlight für Läuferinnen und Läufer der Bundeswehr aus dem gesamten Bundesgebiet traten hier gegeneinander an. Auch für die Laufbegeisterten der Polizei, der Feuerwehr, des Zoll und w
Den jährlichen Dämmerschoppen der Standortkameradschaft (StOKa) Berlin nutzten die Teilnehmer nicht nur dazu, einige Stunden im Kameradenkreis zu verbringen, sondern auch, um etwas für die gute Sache
Die Stationierung der Panzerbrigade 45 in Litauen nimmt Fahrt auf. Während bei der Besoldung eine abschließende Regelung hinsichtlich eines Zuschlages zur Abgeltung außergewöhnlicher materieller Mehra
Ende Juni 2025 führte die selbständige Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (sKERH) Chemnitz bereits zum fünften Mal ihr Pokalschießen durch. Auch in diesem Jahr war die Schießanlage
Zu einer Mitgliederversammlung mit Frühstück hat die Truppenkameradschaft der 2. Kompanie des Informationstechnikbataillons 383 (TruKa 2./383) aus Erfurt eingeladen. Zum Ende der Urlaubs- und Ferienze
Eine nicht alltägliche Ehrung konnte die Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Klietz-Havelberg im September 2025 vornehmen. Mehr als ein halbes Jahrhundert einem Verein oder V