Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Jahrzehnte war er in unterschiedlichen Mandaten der Überbringer der DBwV-Treueurkunden, gestern jedoch schlüpfte Oberstleutnant a.D. Thomas Sohst in die Rolle eines Jubilars. Im Rahmen der Landesvorst
Noch nicht lange im Amt, musste Hauptfeldwebel René Hecker bereits nach kurzer Zeit als Vorsitzender den Staffelstab an seine Nachfolgerin Oberbootsmann Martina Stapelfeldt übergegeben. Mit Bootsmann
Alljährlich feiert die deutsche Gemeinschaft SHAPE (Supreme Headquarters Allied Powers Europe) in Mons/Belgien seinen Christkindelmarkt (CKM); dessen Erlöse traditionell verschiedenen karitativen Orga
Gespräch zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik: Oberstabsfeldwebel a.D. Rudolf Schmelzer, stellvertretender Landesvorsitzender des Landesverbandes West, tauschte sich in einer Videokonferenz mit d
Anfang Februar veranstaltete die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Westerwald ihre Frühjahrs-Mitgliederversammlung mit einem hochaktuellen Vortrag zum Thema "Aktuelles zur Bu
In Aachen lud die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Aachen kürzlich ihre Mitglieder zu einer informativen Veranstaltung rund um das Thema "Rechtliche Vorsorge" ein. Rund 50 P
Fast 100 Gäste, darunter neben dem Bundestagsabgeordneten Stefan Rouenhoff (CDU), dem NRW-Landtagsabgeordneten Dr. Günter Bergmann (CDU), dem Kreis Klever Landrat Christoph Gerwers (CDU) und dem Komma
Traditionell eröffnet das Neujahrstreffen der Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) den Reigen der Veranstaltungen eines neuen Jahres. Der Vorstand hatte seine Mitgliede
„Das diesjährige Grünkohlessen der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Unna im Casino der Glückauf-Kaserne hat alle bisherigen Teilnehmerrekorde gebrochen“ berichtet Hauptmann
Lünen. Zielgruppentagungen sind fester Bestandteil in der „Informationslandschaft“ des Landesverbandes West. Am 6. Februar begrüßte Landesvorsitzender Stabsfeldwebel Volker Keil nahezu 60 Kommandeure