DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Vor 18 Jahren, am 19. Mai 2007, fielen Hauptmann Matthias Standfuß, Oberfeldwebel Michael Diebel und Oberfeldwebel Michael Neumann im Einsatz in Afghanistan. Es war bis zu diesem Zeitpunkt der schwers
Am 4. Mai 2013 fiel Hauptfeldwebel Daniel Wirth im Einsatz in Afghanistan. Der KSK-Soldat war der letzte deutsche Gefallene im Einsatz am Hindukusch. Daniel Wirth war zugleich der erste KSK-Soldat, de
Vor 16 Jahren, am 29. April 2009, fiel Hauptgefreiter Sergej Motz im Einsatz in Afghanistan. Sergej Motz war mit seinen Kameraden auf Patrouille in der Nähe von Kundus unterwegs, als ein RPG-Geschoss
Vor 15 Jahren, am 15. April 2010, fielen Major Jörn Radloff, Hauptfeldwebel Marius Dubnicki, Stabsunteroffizier Josef Kronawitter und Oberstabsarzt Thomas Broer im Einsatz in Afghanistan. Seit dem Kar
Der 2. April 2010 hat sich ins kollektive Gedächtnis der Bundeswehr eingebrannt: An jenem Tag, heute vor 15 Jahren, fielen bei schweren Kämpfen bei der Ortschaft Isa Khel im Norden Afghanistans die So
Der Deutsche BundeswehrVerband gedenkt Hauptfeldwebel Georg Missulia, Hauptgefreiter Georg Kurat und Stabsgefreiter Konstantin Menz. Die drei Soldaten fielen vor 14 Jahren einem heimtückischen Anschla
Mit einer Gedenkstunde erinnert der Bundestag in diesem Jahr am Mittwoch, 29. Januar, an die Opfer des Nationalsozialismus. Traditionell gedenkt das Parlament rund um den Jahrestag der Befreiung des K
Brüssel. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat ein grobes Konzept für das Erreichen des geplanten neuen Nato-Ziels bei den Verteidigungsausgaben enthüllt. Wie der SPD-Politiker am Randes ein
Deutschland und 36 andere Nationen üben die Abwehr von Angriffen über das Internet. Der Verteidigungsminister sagt bei einem Besuch, solche Attacken nehmen täglich zu. Kalkar. Der geschäftsführende Ve
Berlin. Der geschäftsführende Verteidigungsminister Boris Pistorius hat die Bedrohung für den Frieden in Europa als so dramatisch wie seit Jahrzehnten nicht mehr bezeichnet. «Die neue Bundesregierung