DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Faßberg. Am Samstag, den 8. Juni 2024 war es mal wieder so weit. Die dritte Auflage des Tages der Bundeswehr startete auf dem Fliegerhorst Faßberg. Bei herrlichem Wetter, kulinarischen Köstlichkeiten,
Alt Duvenstedt. Zum Abschluss einer anspruchsvollen Ausbildungswoche im Gelände trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Ausbildungskompanie des Seebataillons zu „Meet and Grill“ in der Kaserne
Kiel. Zum 100. Geburtstag und 60 Jahre Mitgliedschaft im DBwV gratulierte die Führung der ERH-Kameradschaft Kiel Ost dem Fregattenkapitän a.D. Heinrich Otto Krumm. Der Vorsitzende Oberstleutnant a.D U
Eckernförde. Zum jährlichen Grillen trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der ERH-Kameradschaft Eckernförde im Schützenhaus Bohnert, etwas außerhalb der Stadt. Im Rahmen des Treffens wurden Stabs
Kiel. Stabsbootsmann a.D. Jürgen Rahlf ist für seine Verdienste um die ERH-Kameradschaft Kiel-Ost zu deren Ehrenvorsitzenden ernannt worden. In seiner Dankesrede fand der Vorsitzende Oberstleutnant a.
Isernhagen. Bei einer Tagung des Sozialen Netzwerks Nord Anfang Juni fand ein reger Austausch zwischen den Beteiligten statt. Darüber hinaus gab es Vorträge von Sarah Jane Lange-Kaiser (DBwV, Abteilun
Celle. Die Standortkameradschaft folgte anlässlich des ersten Veteranentages einer Einladung zum Celler Stadtfest. Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge bot dem Deutschen BundeswehrVerband sowie dem Reserv
Wilhelmshaven. Auf einer Mitgliederversammlung der Wilhelmshavener Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen wurden mehrere Kameraden für ihre 60-jährige Mitgliedschaft geehrt: Die
Gifhorn. Seit 50 Jahren hält Hauptmann der Reserve Wilhelm Cohrs dem Deutschen BundeswehrVerband die Treue. Dafür wurde er nun durch den Vorsitzenden seiner ERH-Kameradschaft Gifhorn geehrt. Stabsfeld
Kiel. Während einer Mitgliederversammlung der ERH-Kameradschaft Kiel-Nord und Kronshagen wurden mehrere Kameraden für ihre jahrzehntelange Mitgliedschaft im DBwV geehrt. Dies übernahm der Bezirksvorsi