DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Faßberg. Die quartalsmäßige Mitgliederversammlung der Faßberger Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) fand wie immer in der Betreuungseinrichtung OASE statt. Der im März neu gewählte Kamer
Husum. Die Wahlen bei der Husumer Standortkameradschaft brachten keine Überraschung: Der alte Vorstand ist auch der neue. Die Vertreter der Kameradschaften versammelten sich nach der Wahlversammlung n
Bremerhaven. Vertreter der 40 Kameradschaften im Bezirk 3 trafen sich an der Marineoperationsschule (MOS) Bremerhaven zu einer Tagung. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte der neue Kommandeur der MOS,
Hamburg. Am Gründonnerstag führte der Studierendenfachbereich C der Helmut-Schmidt-Universität (HSU) / Universität der Bundeswehr Hamburg mit über 100 Soldaten und Soldatinnen den 14K3 - Marsch durch.
Putlos. „ Gemeinsam stark“, so treten die zivilen Beschäftigten und Soldaten der Truppenkameradschaft Putlos für die Ziele des DBwV ein. Über 50 Mitglieder der Kameradschaft an der Ostseeküste wählten
Tarp. Spannend und emotional war es, alles stand kurz vor dem Aus, dann die Erlösung: Die Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) Tarp ist gerettet. Mit Bodo Wolf, Karl He
Kiel. Die ERH-Kameradschaft Kiel-Ost einen neuen Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren hatte sich die alte Führung nicht wieder zur Wahl gestellt. Den scheidenden Mandatsträgern gilt Dank, die Nachfolger w
Hamburg. Durch Versetzung des alten Vorsitzenden war bei der Truppenkameradschaft der Hamburger Reichspräsident-Ebert-Kaserne eine Neuaufstellung der Führungsriege erforderlich. An der Spitze steht nu
Munster. Im Rahmen einer Veranstaltung der ERH-Kameradschaft Munster hielt Adolf Köthe einen Vortrag zum Thema „Munster - vorgestern, gestern und heute“. Der ehemalige Bürgermeister der Stadt trug in
Munster. Über 60 Teilnehmer begrüßte Oberstleutnant a.D. Manfred Lidl zu einer Mitgliederversammlung der Munsteraner Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH). Darunter waren