Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Der Deutsche BundeswehrVerband gedenkt Hauptfeldwebel Georg Missulia, Hauptgefreiter Georg Kurat und Stabsgefreiter Konstantin Menz. Die drei Soldaten fielen vor 13 Jahren einem heimtückischen Anschla
Am Volkstrauertag wurde am Sonntag in ganz Deutschland an die Opfer von Krieg, Terror und Gewaltherrschaft erinnert. Bei zahlreichen Gedenkveranstaltungen waren Mandatsträger des Deutschen BundeswehrV
Die Forderungen nach einem Veteranentag sind immer lauter geworden – und wurden von der Politik schließlich doch erhört. Der Bundeskanzler sagte bei der Bundeswehrtagung Unterstützung zu, Ampel und Un
Der Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr ist Geschichte, doch es ist eine Pflicht, die Erinnerung an die Gefallenen zu wahren. Heute vor 15 Jahren, am 20. Oktober 2008, fielen Stabsunteroffizier Patrick
Die Sanierung der „Gorch Fock“ hat nun auch ein juristisches Nachspiel: Das Verteidigungsministerium hat eine Klage gegen ehemalige Vorstände der Elsflether Werft eingereicht. Zwei ehemalige Geschäfts
Leinen los: Die „Gorch Fock“ ist am Samstag endlich wieder zu einer Auslandsausbildungsreise ausgelaufen. Für Kommandant Kapitän zur See Nils Brandt ist es die letzte Reise an Bord des traditionsreich
Korvettenkapitän Bianca Seifert (40) übernahm am Donnerstag, 18. November, das Kommando über die Besatzung „Bravo“ und ist damit erste Kommandantin einer Korvetten-Besatzung in der Deutschen Marine. W
Rostock. Bei bestem Ostseewetter übernahm am Donnerstag, 18. November, Korvettenkapitän Bianca Seifert (40) das Kommando über die Besatzung „Bravo“ und ist damit erste Kommandantin einer Korvetten-Bes
Für die Zukunft der Marine sieht es gerade gar nicht so schlecht aus. Die Bundeswehr erhält neue Fregatten, Korvetten sind auf Kiel gelegt, ein Vertrag über den Bau von U-Booten gemeinsam mit Norwegen
Für die Marineflieger der Zukunft sind nicht nur fliegende Waffensysteme auf der Höhe der Zeit von Bedeutung. Die Ausbildung des technischen und fliegenden Personals muss auch bereits Jahre vor der In