Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Nach über sieben Jahren Abstinenz führte das Panzergrenadierbataillon 411 am 20. Juli 2024 wieder einen Tag der offenen Tür in der Kürassier-Kaserne durch, an dem sich auch die Truppenkameradschaft (T
Bei strahlendem Sonnenschein feierte das Sanitätsunterstützungszentrum (SanUstgZ) Neubrandenburg Ende Juni 2024 in der heimischen Kaserne „Weg am Hang“ das 2. Familienfest. Auch in diesem Jahr konnten
Zum 68. Geburtstag des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV) heizte die Truppenkameradschaft (TruKa) der Ernst-Moritz-Arndt -Kaserne in Hagenow den Grill an und lud zum Aktionstag Mitgliederbetreuung u
Die Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Neubrandenburg haben den Tiergarten in Neustrelitz besucht. Mit einem kurzen Einführungsstatement, bei dem er auch über akt
Zu einer Mitgliederversammlung mit anschließendem Grillen hatte die Truppenkameradschaft (TruKa) Systemzentrum 24 vor dem Beginn der Sommerpause eingeladen. Zahlreiche Mitglieder konnte der Vorsitzend
Die Kameradschaften Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Berlin Marzahn-Hellersdorf und Berlin Lichtenberg-Hohenschönhausen begrüßten im Juli im Rahmen der traditionellen Informationsveranstalt
Bei der Durchführung des Familienfestes beim Abgesetzten Technischen Zug 353 des Einsatzführungsbereichs 3 der Luftwaffe auf dem Gelände der Radarstellung am ehemaligen Flughafen Tempelhof unterstützt
Nach einer längeren Pause konnte konnte die selbstständige Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (sKERH ) Bad Düben wieder die örtliche Bundespolizeiabteilung besuchen. Mit großer Vorfreu
Getreu dem Motto: Der Deutsche BundeswehrVerband (DBwV) ist überall dort, wo seine Mitglieder sind, fand Anfang Juli ein Kameradschaftsabend beim deutschen Kontingent der europäischen Ausbildungsmissi
Mit Staatsanwalt Dr. Christian Seifert hatte sich die selbständigen Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (sKERH) Chemnitz einen Experten zum Thema „Islamismus und Terrorismus in Deutschl