Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Zur zweiten Mitgliederversammlung im Jahr 2024 hatte die Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Burgenlandkreis Mitte November nach Weißenfels eingeladen. Wenige Tage vor dem Vo
Kameradschaft in Berlin: Bis zum 3. Oktober 1990 galt in Berlin der Vier-Mächte-Status der Siegermächte des Zweiten Weltkrieges. Das ist ein Grund, warum es bis zur Wiedervereinigung der beiden Deutsc
Ihre Reihe der Besichtigung regionaler Wirtschaftsunternehmen setzte die Kameradschaften Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Neubrandenburg mit dem Besuch bei der Euro Cheese Vertriebs-Gmb
Der Landesverband Ost hat Ende Oktober eine Tagung mit Kompaniefeldwebeln in Dresden ausgerichtet. Die Teilnehmenden kamen aus allen Bezirken des Landesverbands und nutzten die Veranstaltung zum regen
Erstmals führte der Landesverband Ost ein eintägiges Seminar zur Alterssicherung für Berufssoldatinnen und -soldaten durch. Nachdem man als Berufssoldat über viele Jahre von Fragen zur Absicherung im
Im Rahmen einer feierlichen Übergabe hat Generalleutnant Gerald Funke am 17.Oktober 2024 die Führung über das größte Fähigkeitskommando der Bundeswehr an Brigadegeneral Jochen Deuer übergeben. Zahlrei
Auch in diesem Jahr führte die Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterblieben (KERH) Berlin Nordost ihren jährlichen Kieztag durch. Wie in den vergangenen Jahren stand auch im Oktober 2024 wied
Nach langer Pause fand am 9. Oktober in der Tollense-Kaserne wieder eine Schulung der Mandatsträger der StOKa‘s Neubrandenburg und Torgelow statt, die durch den Landesverband Ost ausgerichtet wurde. B
Mit dem Stellvertreter des Bundesvorsitzenden Stabsfeldwebel a. D. Thomas Schwappacher war ein Angehöriger des Bundesvorstandes des Deutschen BundeswehrVerbandes zum Standorttag nach Leipzig gekommen.
Am letzten Septemberwochenende lud das Jägerbataillon 413 zum Tag der offenen Tür in die Ferdinand-von-Schill-Kaserne nach Torgelow ein. Auch die Standortkameradschaft (StOKa) Torgelow nutzte die Gele