AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Nachrichtendienste: „Wir stehen heute schon im Feuer"
Tagung „Spieße im Dialog" - Livestream am 14. Oktober ab 13 Uhr
„Für Euch im Einsatz – Für uns auf dem Platz": Bundeswehr zeigt Flagge beim Länderspiel in Sinsheim
Finnland: Sicherheitslage hat sich durch NATO-Beitritt erheblich verbessert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Der Blick geht nach vorn
Naturkatastrophen, Corona-Pandemie, der russische Angriffskrieg auf die Ukraine: Der Heimatschutz ist zuletzt wieder stärker in den Fokus gerückt.
Eine Reaktion auf diese Bedrohungen sind Heimatschutzregimenter. Sie gehören zur territorialen Reserve und bestehen aus den regionalen Heimatschutzkompanien, in denen fast ausschließlich Reservistinnen und Reservisten beordert sind. Ein Heimatschutzregiment untersteht dem Kommandeur des jeweils zuständigen Landeskommandos.
Das erste Heimatschutzregiment Deutschlands ist das in Bayern. Es ist aus dem Pilotprojekt „Landesregiment Bayern“ hervorgegangen. Einer der Macher hinter diesem dem Pilotprojekt: Oliver Dellschau, Oberst der Reserve im Stab des Landeskommandos Bayern und Mitglied im Deutschen BundeswehrVerband.
Im neuen DBwV-Podcast „Die Lage“ spricht Oberst Dellschau über die Herausforderungen und Erfolge des Pilotprojekts – und er verrät, warum er selbst gerne Reservist ist.
Zurück zur Liste der Beiträge
"Reserve, das ist doch selbstverständlich"
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: