Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
„Soldaten müssen hautnah erleben, dass sie 24 Stunden von Drohnen bedroht sind"
„Einen 18-jährigen General nimmt mir die NATO nicht ab“
Vom Ballon zum Hightech-Flugobjekt
„Die Brutalität und Entschlossenheit des russischen Regimes muss klar benannt werden!“
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Vor 20 Jahren gründeten Oberstabsfeldwebel a.D. Dietmar Glaner und weitere betroffene Mitstreiter den „Bund zur Unterstützung Radarstrahlengeschädigter Deutschland e.V.“. Foto: DBwV/Frank Jungbluth
Die Arbeit als Radarmechaniker-Meister und Prüfer am Starfighter kostete Oberstabsfeldwebel a. D. Dietmar Glaner 1990 den linken Unterarm. Er verlor ihn nicht etwa wegen eines Unfalls oder einer Verwundung, er verlor ihn durch Knochenkrebs, verursacht durch schädliche Strahlenbelastung im Dienst.
Vor 20 Jahren gründeten der Oberstabsfeldwebel a.D. und ebenfalls betroffene Mitstreiter den „Bund zur Unterstützung Radarstrahlengeschädigter Deutschland e.V.“. Im Podcast berichtet er vom täglichen Kampf der „Radarsoldaten“ gegen Bürokratie und Verwaltung und von 5.600 Männern, die im Dienst für ihr Vaterland ihre Gesundheit und teilweise ihr Leben gaben und bis heute auf Entschädigung warten.
Lesetipp: Zu diesem Thema haben wir auch eine Multimediareportage für Sie erstellt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: