Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Munster. Ihre zweite Tagesfahrt in diesem Jahr führte die Kameradschaft Ehemaliger, Reservisten und Hinterbliebener Munster nach Salzwedel und zur „Perle der Altmark“ nach Arendsee. Als erster Tagesor
Delmenhorst. In der Garnisonsstadt Delmenhorst wurde in Zusammenarbeit von Verwaltung und Wirtschaftsförderung am 6. September zur sogenannten „Vereinsmeile“ 2025 eingeladen. Über vierzig Vereine folg
Wunstorf. Vor kurzem war es beim Lufttransportgeschwader 62 mal wieder so weit: „Alles, was Flügel hat“ traf sich zum jährlichen Biwak Lufttransport auf dem Flugplatz nahe der niedersächsischen Landes
Westerstede. Die Standortkameradschaft Westerstede ist für eine Baumpflanz-Challenge nominiert worden. Sie bedankt sich dafür bei der Freien Wählergemeinschaft „Wir Ammerländer“ und nimmt die Nominier
Munster. Vor rund 2 Wochen fand ein Wechsel an der Spitze des Panzerlehrbataillons 93 (Munster) statt. Oberstleutnant Ludwig Mijan folgte Oberstleutnant Sebastian Worgull als Kommandeur des Verbandes.
Holzminden. Unter reger Teilnahme von Mitgliedern und Angehörigen führte die ERH-Kameradschaft Holzminden/Stadtoldendorf ihren traditionellen Grillnachmittag durch. In der Pionierkaserne am Solling in
Travemünde. Am Dienstagnachmittag trat Generalleutnant André Bodemann als Ehrengast der Landesversammlung Nord vor die Delegierten. Der Stellvertreter des Befehlshabers des Operativen Führungskommando
Travemünde. Die Vorbereitungen zur Landesversammlung Nord, die am 3. Juni beginnt, laufen auf vollen Touren. In Travemünde sind der Landesvorstand sowie die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter dabei
Leer. Eine Mitgliederversammlung der ERH-Kameradschaft Ems-Dollart fand im Unteroffiziersheim der Evenburg-Kaserne in Leer statt. Der Vorsitzende Kapitänleutnant a.D. Peter Pfaff begrüßte dazu über 30
Dassendorf. Im schleswig-holsteinischen Dassendorf hat das jährliche Golfturnier der Bundesarbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (BAS) stattgefunden. Der Wettbewerb wurde vom Deutschen BundeswehrV