Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Am Nationalen Veteranentag, der erstmals bundesweit am 15. Juni 2025 veranstaltet wurde, beteiligte sich auch die mecklenburgische Landeshauptstadt Schwerin mit einigen Veranstaltungen. Die örtliche K
Zu einem Besuch der Gedenkstätte „POINT ALPHA“ in Geisa hatten sich die Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Bad Salzungen Mitte Juni 2025 aufgemacht. Rund 20 M
Als gemeinsame Veranstaltung der Kameradschaften Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) aus Holzdorf und Bad Düben fand Anfang Juni 2025 ein Besuch des Hubschraubergeschwaders 64 statt. Knapp 30
Im Rahmen eines Tagesausfluges besuchte die Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Neubrandenburg das Militärhistorische und technische Museum Eggesin e.V. Ende Mai 2025 machten
Am 14. Juni 2025 lud die Stadt Neubrandenburg zum zweiten Mal zum Veteranentag ein. Auch die örtliche Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) beteiligte sich mit einem Informationsst
Mitte Mai besuchte die KERH Nordthüringen im Rahmen des Events „Erlebnistour 900 Jahre Garnisons- und Musikstadt Sondershausen“ das Naherholungszentrum "Zum Possen" und das Schloss der Garnisonsstadt
Unter dem Slogan „… so werden Nachrichten gemacht.“ besuchten Kameradinnen und Kameraden der selbstständigen Kameradschaften Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (sKERH) aus Chemnitz und Aue-Schwarzen
Anfang April 2025 übergaben Vertreter der Truppenkameradschaft Einsatzführungsbereich 3 (TruKa EinsFüBer 3) einen Spendenscheck in Höhe von 500€ an den Hort Sonnenschein in Schönewalde. Wie kann die T
Die Mitglieder der Kameradschaften Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg-Hohenschönhausen führten im Mai 2025 ihre traditionelle Tagesbusfahrt durch. Ziel der
Die Geschichte der Dampflokomotive stand im Focus der zweiten Mitgliederversammlung der selbstständigen Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (sKERH) Schmalkalden-Meiningen im Jahr 2025.