Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Jever/Schortens. Als alter und zugleich neuer Vorsitzender der ERH-Kameradschaft Jever/Schortens ehrte Oberstabsfeldwebel a.D. Johannes Wallusch treue Mitglieder. Zusammen mit dem Bezirksvorsitzenden
Wilhelmshaven. Auf der Mitgliederversammlung der Kameradschaft ehemaliger Soldaten, Reservisten und Hinterbliebene Wilhelmshaven wurden im Gorch-Fock-Haus folgende Mitglieder für ihre 50-jährige Treue
Plön. Zu einem Meinungsaustausch lud der Vorsitzende im Bezirk 2 den Bundestagsabgeordneten Dr. Kristian Klinck ein. Am Treffen mit dem SPD-Verteidigungspolitiker nahm neben Hauptmann a.D. Dirk Sommer
Lüneburg. Oberstabsfeldwebel a.D. Andreas Ulrich trat nach rund zwei Jahrzehnten an der Spitze der Lüneburger Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) nicht mehr zur Wahl an. Vorsitzender ist
Eutin. Auf der Mitgliederversammlung der Eutiner Truppenkameradschaft Rettberg-Kaserne wurde ein neuer Vorsitzender gewählt. Darüber hinaus zeichnete der scheidende Vorsitzende Oberstabsfeldwebel Ulf
Delmenhorst. Als erste der drei Kameradschaften am Standort Delmenhorst wählte die der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen einen neuen Vorstand, der mit einer Ausnahme der alte ist. Die Mitgli
Dörverden. Zur jährlichen Mitgliedersammlung lud der Vorsitzende der selbständigen Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen Barme / Verden in das Hotelrestaurant Pfeffermühle ein.
Wittmund. Das erste Quartal jeden Jahres ist die Zeit der Mitgliederversammlungen. Dieses Jahr mit den Wahlen der Vorstände. Die selbstständige Wittmunder Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und
Quakenbrück. Vor Mandatsträgern aus dem Westen Niedersachsens referierte die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages in Quakenbrück. Neben Dr. Eva Högl nahm der Landesvorsitzende Nord an der Informa
Soltau. Vorträge von Henning Otte und Oberstleutnant Thomas Behr standen im Mittelpunkt einer Landestagung im Bezirk 4. Themen waren die Arbeit im Verteidigungsausschuss sowie aktuelle Herausforderung