Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Soziale, dienstliche und verbandsinterne Themen standen in Giengen auf dem Programm. Ihre Erwartungen an die zweitägige Einheitsführertagung im baden-württembergischen Giengen machten die Teilnehmer g
Der stellvertretende Vorsitzende der Kameradschaft ERH Würzburg/Veitshöchheim, Stabsfeldwebel a.D. Ekkehard Wiehn, besuchte Ella Sauerbrey im Seniorenheim Ehehaltenhaus/St. Nikolaus in Würzburg, um ih
Zur Informationsveranstaltung der Standortkameradschaft begrüßte der Vorsitzende, Hauptmann Frank Kürschner, in der Heimgesellschaft „Haus Dammersfeld“ die zahlreichen Angehörigen des Standortes, die
Beim Spargelessen der Kameradschaft ERH Neuburg/Donau überreichte Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Ludwig Birngruber dem Mitglied Oberstleutnant a.D. Manfred Habrunner für seine 60 Jahre Treue zum Deu
Die Kameradschaft ERH Würzburg/Veitshöchheim machte sich unter der Leitung von Hauptmann a.D. Roland Stengl auf zu einem Truppenbesuch beim Logistikbataillon 467 im fränkischen Volkach. Begrüßt durch
Giengen. Die über 30 Kompaniefeldwebel aus süddeutschen Dienststellen der Bundeswehr erwartete bei ihrer Tagung ein Programm mit einer Vielzahl an Informationen zur Arbeit des BundeswehrVerbandes und
Eine Zeitreise in die Geschichte führte die Mitglieder der Kameradschaft ERH Tuttlingen in das älteste archäologische Freilichtmuseum zu den Pfahlbauten nach Unteruhldingen an den Bodensee. Auf Stegen
Stabsfeldwebel a.D. Rainer Henze ist 60 Jahre Mitglied im BundeswehrVerband. Für die Kameradschaft ERH Neckarzimmern ein besonderes Jubiläum, zu dem der Vorsitzende ERH im Landesverband Oberstabsfeldw
Die Europäische Union mit ihren Institutionen wirkt sich immer mehr auf das Leben der Bürger in den Mitgliedsstaaten aus. Um einen kleinen Einblick in die Arbeit der EU-Kommission zu erhalten, hat Sta
Die Kameradschaft ERH Memmingen hat zwei langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Deutschen BundeswehrVerband bei einer Vorstandssitzung ausgezeichnet. Oberstleutnant a.D. Klaus Mai erhielt die Treue