Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Ein fester Bestandteil des Aufnahmeparcours für die neuen Studierenden an der Universität der Bundeswehr in München ist seit Jahren der Informationsstand des Deutschen BundeswehrVerbandes. Die Truppen
Bei der ersten Vorstandssitzung der Standortkameradschaft München nach der Sommerpause beschäftigte die Mitglieder zunächst die sicherheitspolitischen und militärischen Auswirkungen der „Zeitenwende“,
Die Mitglieder der Kameradschaft ERH Lindau/Bodensee hatten bei ihrem traditionellen Vortragsabend im Oktober den Vorsitzenden Marine im Bundesvorstand des DBwV zu Gast. Fregattenkapitän Marco Thiele
Das 50-jährige Jubiläum der Kameradschaft ERH Kaufbeuren begingen die Mitglieder mit ihren Gästen mit einem Empfang und Festakt im Offizierheim Kaufbeuren. Eine Handvoll ehemalige Soldaten legte 1972
Auch weil die meisten Mitglieder der Kameradschaft ERH Ellwangen selbst bereits für ein selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter vorgesorgt haben, war es ihnen wichtig, sich über Vorsorgevollmacht, P
Mitte September 2022 trafen sich 40 Mitglieder der TruKa Pfullendorf und deren Familien zu einem sonntäglichen Ausflug in den Wild-u. Freizeitpark in Allensbach auf der Insel Bodmann. Mit von der Part
Bei der zweiten Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Engstingen Ende September im Gasthof Hirsch in Münsingen mit zahlreichen Mitgliedern schilderte Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Erwin Vohre
Auch die zweite Informationsveranstaltung der TruKa Schule ABC-Abwehr und Gesetzliche Schutzaufgaben (SABCABw/GSchAufg) in diesem Jahr hat großes Interesse bei den angesprochenen Mitgliedern und Solda
Nach der Sommerpause von Juni bis September startete die Kameradschaft ERH München mit einem Vortrag ihres Mitglieds Oberst a.D. Horst-Dieter Buhrmester in das letzte Quartal des Jahres. Buhrmester be
Endlich wieder etwas im Kameradenkreis unternehmen – unter dieser Prämisse startete ein Bus mit Mitgliedern der Kameradschaft ERH Sonthofen in Richtung bayerische Landeshauptstadt. Nach mehreren verge