Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Hamburg. Mandatsträger des DBwV besuchten Ende Februar die Truppenkameradschaft der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr in Hamburg. Der Landesvorsitzenden Nord, Oberst Thomas Behr, u
Lütjenburg. Während einer Mitgliederversammlung der ERH-Kameradschaft Lütjenburg erhielt Stabsfeldwebel a.D. Axel Mier für seine Verdienste im Bundeswehrverband die Verdienstnadel in Silber. Für 60 Ja
Adendorf. Mehr Anklang den je finden Zielgruppentagungen des Landesverbandes Nord für Berufssoldaten. Ende Februar nahmen in Adendorf mehr als 90 Angehörige dieser Statusgruppe an einer zweitägigen Ve
Eckernförde. Die Eckernförder Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) hat während einer Mitgliederversammlung gewählt. An der Spitze der 339 Mitglieder bleibt weiter Stabsb
Faßberg. Der Fliegerhorst Faßberg war Tagungsort einer Informationsveranstaltung im Bezirk 4. Hauptmann Lars Schunack hatte Vertreter von Kameradschaften aus dem Osten Niedersachsens eingeladen, um si
Plön. An der Marineunteroffizierschule (MUS) in Plön findet derzeit eine zweitägige Informationsveranstaltung auf Bezirksebene statt. Unter Leitung von Hauptmann a.D. Dirk Sommer beschäftigen sich Ver
Rendsburg. Mehr als 50 Rendsburger Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (ERH) folgten der Einladung von Hauptmann a.D. Joachim Cieluch zur Mitgliederversammlung. Der Kameradschaftsvorsitzende beg
Hamburg. Zum ersten „Hanseatischen Abend“ lud der Landesverband Nord zusammen mit den Hamburger DBwV-Kameradschaften auf das Museumsschiff Rickmer Rickmers ein. Zu den Gästen zählten die Vizepräsident
Da macht Verbandsarbeit doppelt Spaß - Dank der Initiative von Oberstabsfeldwebel Christian Hillmer, Vorsitzender der Truppenkameradschaft im Bundeswehrzentralkrankenhaus, konnte ein Team des Deutsche
Northeim. Rund 30 Mitglieder folgten der Einladung der Northeimer ERH-Kameradschaft zum Neujahrsempfang in das ehemalige Stabsgebäude der Scharnhorst-Kaserne. Stabsfeldwebel a.D. Henning Pütz begrüßte