Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Berlin. FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat sich offen dafür gezeigt, Soldatinnen und Soldaten ohne deutschen Pass in der Truppe aufzunehmen. «Grundsätzlich müssen wir bei d
Die vom BMVg eingerichtete Task Force Personal hat ihren ersten Bericht an den Verteidigungsminister übergeben – erste Maßnahmen befinden sich in der Umsetzung. Wenn über die Zeitenwende und die Bunde
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, im November konnte der Fachbereich Zivile Beschäftigte im DBwV sein zehnjähriges Bestehen feiern. In diesen zehn Jahren konnte sich die Anzahl der Verbandsmitglieder
Die Haushaltssperre des Finanzministeriums betrifft nicht das Sondervermögen der Bundeswehr – das hat das Verteidigungsministerium am Donnerstag klargestellt. Die vorsorglich erfolgte Ausweitung der H
Magdeburg. Beim Personal setzen Bundeswehr und Unternehmen verstärkt auf Kooperationen. Damit soll eine bessere Eingliederung von Soldatinnen und Soldaten in die freie Wirtschaft erfolgen, sagte eine
Berlin. Die Wehrbeauftragte des Bundestags hat Zweifel an der Zielmarke für eine größere Bundeswehr geäußert. «Es ist sehr fraglich, ob mit den bisherigen Maßnahmen und Ansätzen das ausgegebene Ziel,
Berlin. Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl, hat gefordert, sich bei der Stärkung der Bundeswehr neben dem Material auch auf die Personalgewinnung zu fokussieren. «Das Verteidigungsministeriu
Hauptfeldwebel Christian Siebers (46) hat sich 2016 entschlossen zur Bundeswehr zurückzukehren. Seitdem versucht der Spezialist, der als Mechaniker am Eurofighter beim Jagdgeschwader Richthofen dient,
Die Bundeswehr soll weiter wachsen, doch der angepeilte Umfang von rund 203.000 militärischen Dienstposten ist nicht leicht zu erreichen. Ein Blick auf die aktuellen Zahlen ist aufschlussreich. Die Pe
Ende September wurde das neue Territoriale Führungskommando der Bundeswehr aufgestellt. Grund genug für den Vorstand Streitkräftebasis im Bundesvorstand, DBwV-Mandatsträger aus diesem Bereich zur Ziel