Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Hamburg. Das zweite von fünf neuen Marineschiffen ist am Donnerstag auf der Hamburger Werft Blohm+Voss getauft worden. Die Korvette der deutschen Marine trägt nun offiziell den Namen „Emden“. Das Schi
Berlin. Der Bundestag hat die Beteiligung deutscher Soldaten an der EU-geführten Operation „Irini“ im Mittelmeer ein weiteres Jahr verlängert. Die Bundeswehr kann den Einsatz damit bis zum 30. April 2
Berlin. Schiffsbesatzungen der EU-geführten Operation Irini haben im Mittelmeer in diesem Monat mehr als 1200 Flüchtlinge und Migranten aus Seenot gerettet. Wie der Grünen-Bundestagsabgeordnete Max Lu
Eckernförde. Mit einem Rückkehrappell in Eckernförde in Schleswig-Holstein hat die Marine am Montag symbolisch das Ende der Ausbildungsmission «Gazelle» in Niger begangen. Daran nahmen im Marinestützp
In der EU wird seit Wochen eine Beteiligung an der US-Initiative zur Sicherung der Schifffahrt im Roten Meer vorbereitet. Nach einem Rückschlag gibt es jetzt eine Grundsatzentscheidung. Brüssel. Die E
Auslieferung abgeschlossen: Die Marine hat jetzt den letzten von 18 bestellten Hubschraubern des Typs NH-90 NTH Sea Lion in Empfang genommen. Der Marinehubschrauber soll schon bald erste Aufgaben über
Die deutsche Energie- und Versorgungssicherheit umfasst auch maritime Dimensionen. Energiepolitik und Versorgungssicherheit haben in den letzten Monaten erhöhte Brisanz und über Expertenkreise hinaus
Maritime Sicherheitspolitik ist nur eines der vielen Themen, mit denen sich der Deutsche Marinebund auseinandersetzt. Maritime Sicherheitspolitik basiert auf einer starken und einsatzbereiten Marine,
Maritime Sicherheit ist integrierte Sicherheit: Es geht um den Schutz unserer Art zu leben und die Stärke und Resilienz unserer Demokratie in Deutschland und Europa. Und es geht um ökologische Sicherh
Vor etwas mehr als einem Jahr unterzeichneten die Vertreter der „Ampel“-Koalition ihren Koalitionsvertrag. In diesem taucht insgesamt 74 Mal der Begriff „Strategie“ auf. Also ein wahrhaft strategische