DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Zahlreiche Gäste aus Politik, Blaulichtorganisationen, Wirtschaft und Bundeswehr folgten unlängst der Einladung des Kommodore des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33 (TaktLwG 33) Büchel, Oberstleutnan
Oberstleutnant Holger Lenko, Hauptmann Mathias Matz und Stabsfeldwebel Stefan Janssen bilden auch für die kommenden zwei Jahre den geschäftsführenden Vorstand der Truppenkameradschaft (TruKa) beim Kom
Unter Leitung des Bezirksvorsitzenden „Saar-Nahe-Westpfalz“, Stabshauptmann Heiko Schäfer, wählten im beschaulichen Rammelsbach die Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebe
Der „Alte“ ist der „Neue“ - und doch ist der Vorstand stark verjüngt. Wie passt das denn zusammen? Bei der kürzlich durchgeführten Vorstandswahl der Truppenkameradschaft (TruKa) Oberst-Hauschild-Kaser
Mehr als 80 Gäste freute sich der Vorsitzende der Standortkameradschaft (StoKa) Kalkar, Oberstleutnant i. G. Guido Gleißner, kürzlich zum Neujahrsempfang im Kasino der von-Seydlitz-Kaserne begrüßen zu
„Aus einem Samenkorn habe Matthias Wessel ein kleines Pflänzchen gemacht“ dankte Bezirksvorsitzender Stabshauptmann Heiko Schäfer dem scheidenden Vorsitzenden für die geleistete Arbeit als Vorsitzende
Ihre Veranstaltungsreihe zur persönlichen Vorsorge setzte die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Geilenkirchen im Januar fort. Hierzu konnte das Vorstandsteam diesmal Kriminal
Auf Einladung der Truppenkameradschaft (TruKa) Wesel besuchte die Obfrau der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion im Verteidigungsausschuss, Kerstin Vieregge, kürzlich den Standort Wesel. „Viele Soldatinnen un
In der Offizierheimgesellschaft Gut Neuhaus trafen sich Ende Januar über sechzig Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Aachen zur ersten Mitgliederversammlung. „Be
Bereits in der dritten Auflage organisierte der Vorsitzende Ehemalige im Landesvorstand Oberstabsfeldwebel a.D. Rudolf Schmelzer im Januar das virtuelle „Drei-Königs-Treffen“, auf das nun eine weitere