DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Dass Skihütten auch im Sommer ein schönes Ambiente bieten, erlebten die Besucherinnen und Besucher des Familienfestes der Kameradschaft ERH Westerwald Anfang September in „luftiger Höhe von 654 Metern
Auch in diesem Jahr fand wieder das traditionelle Sommerfest der CDU-Landtagsfraktion im nordrhein-westfälischen Landtag statt. Auf Einladung des Fraktionsvorsitzenden Thorsten Schick nahmen mehr als
Natürlich waren auch die in wenigen Tagen beginnenden Invictus Games ein Thema, als der Stellvertreter des Landesvorsitzenden, Stabsfeldwebel Volker Keil, beim Sportfest in Köln-Wahn vorbeischaute. Au
Gern besuchte die ehemalige Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) im August die Theodor-Blank-Kaserne und folgte damit einer Einladung der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebe
Der Einladung zum ordentlichen Landesparteitag 2023 der SPD Nordrhein-Westfalen folgte der stellvertretende Landesvorsitzende West, Stabsfeldwebel Volker Keil, natürlich gerne. Mehr als 450 Delegierte
Gleich mehrere Anlässe führten die aktiven und ehemaligen Kameraden am Standort Unna kürzlich zusammen. „Zum einen war langjährigen DBwV-Mitgliedern für ihre Verbandstreue zu danken, zum anderen galt
Seit wenigen Monaten ist er „der Neue“ im Bezirk 5 (Oberhessen), nun machte Stabsfeldwebel a.D. Dirk Siebert seinen Antrittsbesuch als Bezirksvorsitzender bei den Kameraden in Fritzlar. „Es war ein De
Das Interesse von Soldatinnen und Soldaten an dauerhaften beruflichen Bindungen an den Arbeitgeber Bundeswehr ist sehr hoch. Im Vergleich hierzu erscheinen Übernahmequoten bei der Auswahl von Berufsso
Das traditionelle Sommergrillen der Standortkameradschaft (StOKa) Euskirchen hat bei vielen aktiven und ehemaligen Bundeswehrangehörigen sowie Vertretern des öffentlichen Lebens aus der Region seinen
„Was lange währt, wird endlich gut“ – getreu dieses Mottos konnte der Stellvertretende Landesvorsitzende, Stabsfeldwebel Volker Keil, nun die gelbe Schleife des Landesverbandes West auch der hessische