Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Der Afghanistan-Einsatz ist Geschichte, doch es ist eine Pflicht, die Erinnerung an die Gefallenen zu wahren. Heute vor 15 Jahren, am 27. August 2008, fiel Hauptfeldwebel Mischa Meier beim Einsatz in
Bei der gemeinsamen Mitgliederversammlung der Kameradschaften Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene Leipzig und Aue-Schwarzenberg waren sowohl der Vorsitzende ERH im Bundesvorstand, Hauptmann a. D. Ing
Wind, Regen und kühle Temperaturen bildeten den Rahmen für den 12. Bundeswehrcrosslauf auf dem Standortübungsplatz Döberitzer Heide. Wie in den vergangenen Jahren war der Deutsche Bundeswehrverband (D
Ende August 2024 führten die Truppenkameradschaft (Truka) Gleina und die selbstständige Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (sKERH) Chemnitz ein Familienfest beim Abgesetzten Technische
Mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zur Herbstveranstaltung der Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Berlin-Mitte, die sich mit unterschiedlichen Fragen zur Seniorens
Mit dem Besuch im Dresdener Kabarett „Herkuleskeule“ hatte sich die Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Dresden ein besonderes Highlight für den Beginn der Aktivitäten nach der S
Zum ersten Stammtisch nach einer langen Sommerpause kamen die Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Berlin-Mitte zusammen, um sich über den mit nunmehr 25 Jahren län
In der Theodor-Blank-Kaserne in Rheine begrüßte kürzlich der Vorsitzende Hauptmann a.D. Ernst Wendland die Mitglieder der KERH zur diesjährigen Sommerveranstaltung. Rund 80 Mitglieder und deren Angehö
Anfang August 2024 hat die Standortkameradschaft (StOKa) Sondershausen wieder zu ihrem traditionellen Standortgrillen eingeladen. Sehr erfreut war der Vorsitzende der StOKa Sondershausen, Stabsfeldweb
Der Stellvertretende Bundesvorsitzende, Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert, war auf Einladung der Kompaniechefin der 1. Kompanie Panzerpionierbataillon 701, Major Blanca Blaut, in Gera. Vor rund 150 S