DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Berlin. Angesichts steigender Corona-Zahlen in Berlin sollen in einigen Gesundheitsämtern demnächst erneut Soldaten der Bundeswehr zum Einsatz kommen. Konkrete Amtshilfeersuchen kündigten die Bezirke
Ouagadougou. Bei Kämpfen im westafrikanischen Burkina Faso sind nahe der Grenze zu Mali knapp zwei Dutzend Menschen ums Leben gekommen. Wie die nationale Polizeibehörde am Sonntag mitteilte, hätten di
Der Stolz der Marine hat einen neuen Kommandanten: An der Spitze der Besatzung des Segelschulschiffs „Gorch Fock“ steht nun Kapitän zur See Andreas-Peter Graf von Kielmansegg, der am Donnerstag in Kie
Osterode. Da die meisten Mitglieder der Kameradschaft Ehemaliger, Reservisten und Hinterbliebener (ERH) Osterode/Harz altersbedingt durch Corona besonders gefährdet sind, hatte der Vorstand in den ver
Kaiserslautern. Hauptmann a.D. Udo Ringel ist der neue Vorsitzende der sKERH Kaiserslautern. Der bisherige Vorsitzende, Oberstleutnant a.D. Matthias Nickel, kandidierte bei der vorgezogenen Vorstandsw
Eitorf. Nach langer „Corona-Pause“ wurde im vergangenen Monat wieder die Tagung mit Berufssoldaten im LV West ausgerichtet. In Eitorf trafen sich Unteroffiziere und Offiziere, um sich in lebhafter Dis
Fulda/Berlin. Der Reservistenverband hat mehr Stellen für Reservisten bei der Bundeswehr gefordert. Um die Einsatzfähigkeit der Truppe sicherzustellen, müsste die Zahl in den kommenden Jahren auf 10 0
In zahllosen Filmen und Büchern verkörpern Unteroffizierstypen den typischen „kleinen Mann“, der im Heer eine gewisse Macht über andere bekommt und diese ausnutzt. Abschätzigen Urteilen über Unteroffi
Im Gespräch mit dem Landesvorsitzenden Süddeutschland, Stabsfeldwebel a.D. Gerhard Stärk, lässt unser Podcast „Die Lage“ aufhorchen. Bei der Tagung mit Kommandeuren und Dienststellenleitern in Bamberg
Köln/Berlin. Athletensprecher Max Hartung hat das Vorgehen bei der Suche nach einem Nachfolger von DOSB-Präsident Alfons Hörmann kritisiert. «Wir wurden dort als Athletenvertreter nicht eingebunden. D