DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Berlin. Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl, hat sich für die Ehrung der an dem Evakuierungseinsatz in Afghanistan beteiligten Bundeswehr-Soldaten ausgesprochen. «Die Soldatinnen und Soldate
Jan Hecker, langjähriger außenpolitischer Berater von Bundeskanzlerin Angela Merkel, ist überraschend im alter von 54 Jahren verstorben. Hecker hatte erst vor wenigen Wochen das Amt des deutschen Bots
Die örtlichen DBwV-Kameradschaften im Landesverband Ost am Standort Sondershausen beteiligen sich jährlich an diversen Veranstaltungen. Um gegen Witterungen geschützt zu sein, beschaffte der Vorstand
Bereits im Juli wurde im Rahmen einer Sitzung der Standortkameradschaft (StOKa) Fritzlar der Standortbeauftragte Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Schlauß aus dem Kameradenkreis der StOKa verabschiedet
„Wir freuen uns über die kurzfristige und unbürokratische Unterstützung des DeutschenBundeswehrVerbandes“, so Oberstarzt Dr. Sven Funke, Regimentskommandeur im Westerwälder Standort Rennerod bei der s
Berlin. SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat die Linke scharf für deren Haltung zum Bundeswehr-Rettungseinsatz in Afghanistan kritisiert. «Die Ablehnung der Bundeswehr-Rettungsentscheidung durch die Pa
Sollte Deutschland nur Menschen aus Afghanistan Zuflucht gewähren, die früher für deutsche Institutionen gearbeitet haben? Schon jetzt ist klar, dass auch einige Menschenrechtsaktivisten und Journalis
Adendorf. Oberstleutnant a.D. Andreas Brandes ist Ehrenmitglied des Deutschen BundeswehrVerbandes. Die entsprechende Auszeichnung nahm der Bundesvorsitzende Oberstleutnant André Wüstner vor. Den richt
Das bittere Ende des Afghanistan-Einsatzes nach 20 Jahren wirft viele Fragen an die Verantwortlichen in Politik und Bundeswehr auf. Auf der Suche nach Antworten war Stabsfeldwebel a.D. Gerhard Stärk a
Als kleinen Ausgleich für die ausgefallenen Veranstaltungen der letzten Monate versorgte die DBwV-Truppenkameradschaft Fliegende Gruppe des Taktischen Luftwaffengeschwaders 73 “Steinhoff“ die Mitglied