DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Aktive Filter:
Berlin: Die Bundeswehr hat mit der Rückverlegung von Material und Ausrüstung aus dem Einsatz in Afghanistan begonnen. Wie das Einsatzführungskommando am Dienstag mitteilte, sollten mehr als 120 Fahrze
Wilhelmshaven: Die Marine hat mit der «Sachsen-Anhalt» die dritte von vier neuen Fregatten des Typs F125 in den Dienst gestellt. Das rund 150 Meter lange Kriegsschiff wurde aufgrund der Corona-Pandemi
"Mission accomplished" – Auftrag erfüllt hieß es bereits am Freitag, als das indische Militär die Sauerstofferzeugungsanlage in Betrieb nahm. Nach 18 Tagen in Indien wird das Team des Zentralen Sanitä
Erst am Montagmorgen berichtete die Deutsche Presse-Agentur von 100.000 Kriegsvertriebenen in Afghanistan seit Jahresbeginn. Trotz einer mit den Taliban vereinbarten dreitägigen Waffenruhe kamen allei
Kabul: In Afghanistan sind seit Jahresbeginn mehr als 100 000 Menschen innerhalb des Landes vor Kämpfen und Gefechten aus ihren Dörfern und Städten geflohen. Das geht aus Daten der UN-Agentur zur Koor
Der Abzug aus Afghanistan, die Leistungen der Bundeswehr bei der Bewältigung der Corona-Pandemie, das Dauerthema Materiallage und nun auch noch die Diskussionen um eine Reform der Führungsstruktur der
Unmittelbar vor seinem Besuch beim Kommandeur der 10. Panzerdivision, Brigadegeneral Ruprecht von Butler, traf sich Landesvorsitzender Gerhard Stärk mit Mandatsträgern der StoKa Würzburg-Veitshöchheim
Informationsaustausch zur Corona-Lage, Strukturreform der Bundeswehr und Verbandsarbeit in Süddeutschland Brigadegeneral Ruprecht von Butler führt seit März 2021 die 10. Panzerdivision (10. PzDiv) im
Die Unterstützung von Kommunen bei der Pandemiebewältigung steht auch im bevölkerungsreichsten Kreis Deutschlands, dem Kreis Recklinghausen, seit geraumer Zeit auf der Tagesordnung. Ein Bild vom Einsa
Der DBwV-Bezirksvorsitzende für Berlin/Brandenburg, Oberstabsfeldwebel d.R. Frank Udo Reiche, und der Standortvorsitzende, Hauptmann Ingo Zergiebel, haben sich bei den Bundeswehrangehörigen im Berline