DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Aktive Filter:
Noch vor wenigen Wochen sorgte Russland mit dem Aufmarsch militärischer Truppen an der Grenze zur Ukraine international für Sorge und Verstimmung. Präsident Putin setzt auf Provokation – auch wenn die
Am Dienstag verließ die Fregatte „Lübeck“ ihren Heimathafen Wilhelmshaven mit Kurs auf die Ägais. Die Fregatte und ihre Crew werden den deutschen Tender Werra ablösen und sich der Standing Nato Mariti
Kabul. Trotz einer dreitägigen Waffenruhe sind während der Eid-Feiertage in Afghanistan mindestens 23 Menschen getötet worden. Die meisten von ihnen kamen bei Explosionen in unterschiedlichen Teilen d
Am 29. September 1965 wurde Hermann Stahlberg, damals Hauptfeldwebel, über die Landesliste der hessischen CDU in den Deutschen Bundestag gewählt und schrieb damit Geschichte. Dort vertrat er den Wahlk
Soltau. Zu einer Informationsveranstaltung trafen sich Mandatsträger aus dem Bezirk 4 im Hotel Park Soltau. Stabsfeldwebel Hannes Dreier begrüßte dazu als Bezirksvorsitzender für den Bereich Niedersac
Eva Högl, Wehrbeauftragte des Bundestages, ist das Thema Veteranen wichtig. Im Interview mit dem DBwV schildert die SPD-Politikerin ihre Sicht auf die aktuelle Situation. Die Bundeswehr: Der Truppenab
Kabul: Bei Zwischenfällen in mehreren Provinzen Afghanistans sind mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen, der Großteil von ihnen Zivilisten. Das teilten lokale Behörden am Montag mit. Demnach war i
Bukarest/Warschau/Washington: Die Oberhäuper der neun osteuropäischen Nato-Staaten (B9-Format) haben am Montag bei einer online-Konferenz mit US-Präsident Joe Biden und Nato-Generalsekretär Jens Stolt
Der Bundeswehr fehlen wichtige Investitionen in Waffensysteme, Ausrüstung und Fähigkeiten. Mit einer Liste von 35 Rüstungs-Beschaffungsvorhaben aus dem BMVg soll dem abgeholfen werden. Wie realistisch
Zeitgleich zur 8. Vorstandssitzung des Landesverbands Süddeutschland in Neckarsulm brandete eine Diskussion in den Medien über das geplante Eckpunkte-Papier zur Zukunft der Bundeswehr auf, welches die