DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Aktive Filter:
Berlin: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Bereitschaft Deutschlands zum Anheben seiner Verteidigungsausgaben auf das Nato-Ziel von zwei Prozent des Bruttosozialprodukts bekräftigt. «Deutschland fü
Oberstabsgefreiter Nico Olk ist Pioniertaucher, seit 2013 in der Bundeswehr und fast genauso lange Mitglied im DBwV. Hier berichtet er über seine Erfahrungen und Erwartungen an das Projekt Junger DBwV
Wunstorf (Niedersachsen): Am Mittwochmorgen um 10:00 Uhr hebt die A400M der Luftwaffe vom Lufttransportgeschwader 62 Richtung Neu-Delhi ab. An Bord des Transportflugzeugs vom Typ Airbus befindet sich
Kabul: In Afghanistan ist ein weiterer Bezirk an die militant-islamistischen Taliban gefallen. Dem Provinzrat Bismillah Atasch zufolge haben die Islamisten nach Gefechten mit den Sicherheitskräften de
Das Verteidigungsministerium plant eine umfassende Strukturreform der Bundeswehr und ihrer Führungsstäbe. Dabei soll es nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur künftig für das Ausland sowie fü
Kabul: Wenige Tage nach dem offiziellen Beginn des Abzugs der internationalen Truppen aus Afghanistan dauern die Gefechte in dem Krisenland weiter an. Die aufständischen Taliban griffen in der Nacht z
Die Wahlprogramme für die Bundestagswahl bekommen Konturen. Wie wird es weitergehen? Das ist wohl die Frage, die sich die deutschen Bürger in diesen Tagen am häufigsten stellen. Es herrscht Unsicherhe
Drohender Leistungsausschluss bei anerkanntem Pflegegrad Eine kleine Unachtsamkeit … und schon ist es passiert: ein Unfall. Arzt- und Krankenhausbesuche folgen, vielleicht auch eine Reha und dann ist
„Behandlung von Urlaubsstornierungen“ und „Kinderbetreuung und Pflege naher Angehöriger bei pandemiebedingter Schließung der Einrichtungen“ Laut Beschluss des Verwaltungsgerichts (VG) Berlin vom 17.11
Um zu erfahren, wie Stabsfeldwebel Thomas Schwappacher die Bedeutung der „Beteiligung“ in der Bundeswehr für den Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) einschätzt und was diese Arbeit für die Menschen in