DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Aktive Filter:
Der 2. April 2010 hat sich ins kollektive Gedächtnis der Bundeswehr eingebrannt: An jenem Tag, heute vor 14 Jahren, fielen bei schweren Kämpfen bei der Ortschaft Isa Khel im Norden Afghanistans die So
Bei der Wahlversammlung der TruKa SABCAbw/GSchAufg in Sonthofen hielten die Mitglieder an ihrem Vorsitzenden Stabsfeldwebel Ralf Onody fest. Onody verwies in seinem Rechenschaftsbericht auf die sehr a
Torschok. Russland bereitet sich nach Worten von Präsident Wladimir Putin darauf vor, dass die Ukraine bald die ersten F-16-Kampfflugzeuge aus US-Produktion einsetzen könnte. Dabei warnte der Kremlche
Berlin. Vor dem EU-Gipfel in Brüssel hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) den Zusammenhalt der Staatengemeinschaft in der Ukraine-Politik beschworen. «Wir stehen zusammen», sagte er am Mittwoch in eine
Berlin. Für militärische Sicherungsaufgaben und den Schutz der eigenen Infrastruktur muss es nach Einschätzung von Generalleutnant André Bodemann künftig „deutlich mehr“ Soldaten im Heimatschutz geben
München . CSU-Chef Markus Söder hat die Rückendeckung von Altkanzler Gerhard Schröder für das Nein von Bundeskanzler Olaf Scholz (beide SPD) zur Lieferung von Taurus-Raketen in die Ukraine kritisiert
Mit der Wahl ihres neuen Vorstandes bestätigten die Mitglieder der selbständigen Kameradschaft ERH Mengen/Hohentengen ihren Vorsitzenden Stabsfeldwebel a.D. Roland Richter einstimmig im Amt. Richter ü
Zu seinem jährlichen Parlamentarischen Abend hatte der Deutsche BundeswehrVerband jetzt wieder ins Berliner Museum für Kommunikation eingeladen. Zur hochkarätig besetzten Veranstaltung konnte der Bund
Am Nachmittag des 6. März 2024 erlebten nahezu 90 Mitglieder der Truppenkameradschaft Infanterieschule ein regelrechtes Feuerwerk an aktuellen Informationen und Ehrungen bei der Mitgliederversammlung
Die Mitglieder der TruKa Nordgaukaserne in Cham wollen mit ihrem bisherigen Vorstand unter Vorsitz von Oberstabsfeldwebel Marko Girndt die Kameradschaftsarbeit in der kommenden Wahlperiode fortsetzen.