DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Aktive Filter:
Ein neues Angebot für die Soldatinnen auf Zeit und Soldaten auf Zeit (SaZ) gibt es in Niedersachsen. Der Job-Service des Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr Wilhelmshaven hat gemeinsam mit dem
Calw/Berlin. Wechsel an der Spitze des Kommandos Spezialkräfte (KSK): Brigadegeneral Alexander Krone übernimmt am 14. Juni in Calw die Führung des Verbandes mit einem feierlichen Appell, wie die Bunde
Am 23. Mai feiert das Grundgesetz seinen 75. Geburtstag – ein Geburtstag von ganz besonderer Bedeutung, spiegelt er doch eine verfassungspolitische Erfolgsgeschichte wider, die in der Geschichte Deuts
Ein Hauptmann der Bundeswehr bietet Russland militärische Geheimnisse an. Vor Gericht gesteht er «den größten Bockmist seines Lebens». Nun wird das Urteil erwartet. Düsseldorf. Ein Bundeswehroffizier
Zwanzig Jahre lang kämpfte die Bundeswehr gemeinsam mit den NATO-Verbündeten für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte in Afghanistan. 2021 dann der Abzug. Der Einsatz ist beendet, doch die Opfer, d
Heute vor 76 Jahren – am 23. Mai 1949 – wurde das Grundgesetz verkündet. Es war die Geburtsstunde der Bundesrepublik, nur vier Jahre nach dem Ende des von Nazi-Deutschland entfesselten Zweiten Weltkri
Koblenz. Die Bundeswehr hat knapp eine Million Nebelhandgranaten für die Truppe bestellt. Ein entsprechender Rahmenvertrag zur Herstellung und Lieferung wurde heute durch die Präsidentin des Beschaffu
Der Deutsche BundeswehrVerband ist die Interessenvertretung für alle Menschen der Bundeswehr – der statusgruppenübergreifende Ansatz des Verbands ist bestens bekannt und hat sich bewährt. Und das gilt
Berlin. SPD-Chef Lars Klingbeil hat sich dafür ausgesprochen, bei der Rekrutierung von Bundeswehrsoldaten weiterhin auf Freiwilligkeit statt auf einen Pflichtdienst zu setzen. «Ich finde, wir sollten
München. Berlin, 1943. Das Nazi-Regime hat die Reichshauptstadt offiziell für „judenrein“ erklärt. Doch einigen Juden gelingt tatsächlich das Undenkbare: Sie werden für die Behörden unsichtbar, nehmen