DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Nach wie vor weist rund ein Drittel aller Systeme der Bundeswehr einen zu geringen verfügbaren Bestand aus. Das geht aus dem jüngsten Bericht zur materiellen Einsatzbereitschaft der Bundeswehr hervor.
Zusätzlich zum neuen Bericht zur materiellen Einsatzbereitschaft der Bundeswehr, hat das Bundesverteidigungsministerium auch einen Rüstungsbericht für das Jahr 2021 herausgegeben. Darin legt das Minis
Das sicherheitspolitische Umfeld im Einsatzgebiet Mali könnte kaum instabiler sein: Die Militärs, die sich im vergangenen Jahr an die Macht putschten, haben die Aussicht auf demokratische Wahlen in we
München. Gegen zwei Soldaten der in Bad Reichenhall stationierten Gebirgsjägerbrigade wird wegen Verstoßes gegen geltende Befehle disziplinarisch ermittelt. Das sagte ein Sprecher der 10. Panzerdivisi
Berlin. Die Bundesregierung hat ein Mandat beschlossen, mit dem sich die Bundeswehr weiterhin am internationalen Einsatz gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) im Irak beteiligen soll. „Das Mand
Die EPa heißt jetzt – EPa. Die Abkürzung bleibt bestehen, aber die Einmannpackung heißt nun Einpersonenpackung. Der Inhalt wurde in den letzten Jahrzehnten immer wieder verändert, nun passiert das auc
Berlin. Das Beschaffungsamt der Bundeswehr hat Vorwürfe zurückgewiesen, bei alten Raketen vom Typ LAR 110 Millimeter bestehe eine Gefahr der Selbstentzündung. Der «Spiegel» hatte in der vergangenen Wo
Der Spiegel berichtete, dass Generalmajor Carsten Breuer, der den Corona-Krisenstab im Kanzleramt leitet, seit Amtsantritt unter Personenschutz steht. Die Feldjäger wurden mit dem Schutz des Generals
Bamako. Die Militärjunta in Mali hat die am Wochenende verhängten strikten Sanktionen der westafrikanischen Staatengemeinschaft Ecowas als «illegal und illegitim» kritisiert. Zugleich kündigte die Int
Berlin. Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat Jordanien und den Irak besucht. Wie ein Sprecher mitteilte, traf sie am Sonntag in Bagdad deutsche Soldaten, um sich über den dortigen Bun