Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Kalkar. Es ist zurzeit viel von „Kriegstüchtigkeit“ die Rede – dabei geht es längst um mehr als eine einsatzbereite Truppe, die mit Panzern, Fregatten oder Kampfjets gut ausgestattet ist. Im Cyber-Ber
Die europäische Außen- und Sicherheitspolitik ist für viele Jahre kein wichtiges Thema auf der Agenda der EU gewesen. Wirtschaftspolitik oder Finanzpolitik bekamen Aufmerksamkeit, da mit diesen auch W
In wenigen Wochen beginnt die Bundeswehr ihr Übungsvorhaben „Quadriga 2024“, das größte Manöver seit 30 Jahren. Wir blicken auf die Großübungen der Truppe im Kontext des Ost-West-Konflikts zurück. Die
Erfurt. Im Zuge einer Bundeswehr-Übung werden von Montag an rund 1200 Militärfahrzeuge in mehreren Bundesländern auch auf öffentlichen Straßen unterwegs sein. Die Militärverbände bewegen sich von Kase
Das deutsche Engagement im indo-pazifischen Raum wird immer sichtbarer: Nachdem 2021 die Fregatte „Bayern“ auf mehrmonatiger Fahrt in der Region war und im vergangenen Jahr die Luftwaffe an der Übung
Hannover. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir absolviert eine viertägige Wehrübung bei den Feldjägern der Bundeswehr. Der Grünen-Politiker soll bei der Militärpolizei unter anderem in die Tatort
Naturkatastrophen, Corona-Pandemie, der russische Angriffskrieg auf die Ukraine: Der Heimatschutz ist zuletzt wieder stärker in den Fokus gerückt. Eine Reaktion auf diese Bedrohungen sind Heimatschutz
Im Dezember überreichte der stellvertretende Bundesvorsitzende, Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert, Weihnachtspräsente des Deutschen BundeswehrVerbandes an Hauptmann Martin vom Feldjägerregiment 1 in
Bergen/Örtze. Rund 1700 deutsche und französische Soldatinnen und Soldaten der binationalen Brigade trainieren zwölf Tage gemeinsam auf dem größten deutschen Truppenübungsplatz Bergen-Munster in der L
Berlin. Ein Feldjäger der Bundeswehr hat Vorgesetzten nach einer mit scharfen Waffen und Sturmhauben ausgeführten Razzia gegen Zielpersonen des Militärischen Abschirmdienstes (MAD) den Verdacht eines