DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Brüssel. Die Europäische Union hat eine entschlossene Reaktion auf den Militärputsch in Burkina Faso angekündigt. «Wenn die verfassungsmäßige Ordnung nicht wieder hergestellt wird, wird das unmittelba
Bei den routinemäßigen Wahlen wurde der alte Vorstand der Kameradschaft ERH Trier und Umgebung bestätigt. Oberstabsfeldwebel a.D. Hans Frommer hat zum dritten Mal die Führung übernommen. Er kann sich
Die internationale Gemeinschaft möchte ein stabiles sicherheitspolitisches Umfeld in der Sahelzone schaffen. Doch die Gewalt in der Region lässt nicht nach. Der Umgang mit der malischen Militärregieru
Brüssel. Die Außenminister der 27 EU-Staaten haben der Ukraine Unterstützung bei der Militärausbildung in Aussicht gestellt. Die EU sei dabei, Modalitäten für die Hilfe festzulegen, heißt es in einer
Die CESI European Independent Trade Unions informiert in einem aktuellen Diskussionspapier seine Mitgliedsorganisationen und Mitgliedsgewerkschaften über die Anforderungen und Herausforderungen für al
Die Nato verstärkt die Verteidigung in Osteuropa: Eine Reihe von Bündnisstaaten habe angekündigt, zusätzliche Truppen und Material in die östlichen Mitgliedstaaten zu entsenden, teilte das Bündnis am
Paris. Bei einem Granatwerfer-Angriff von Terroristen auf ein Militärlager in Mali ist ein französischer Soldat gefallen. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sprach der Familie des Toten sein Beilei
Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach hatte sich für seine Äußerungen zur China und Putin zuvor entschuldigt. Generalinspekteur Zorn und Verteidigungsministerin akzeptieren Demission. Von Frank Jungbluth Be
Der Pandemie zum Trotz machte sich der Vorstand der Kameradschaft Oberst-Hausschild-Kaserne in Mayen auf den Weg, im Rahmen ihrer in Präsenz stattfindenden Mitgliederversammlung den neuen Vorstand zu
Die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Unterer Niederrhein blickt zuversichtlich nach vorne. Das betonte der Vorsitzende der Kameradschaft, Oberstabsfeldwebel a. D. Klaus S